EMBMV: Philatelie erklärt: Glasewald, Arthur Ernst
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Glasewald, Arthur Ernst #7494
Philatelie erklärt: Glasewald, Arthur Ernst
Arthur Ernst Glasewald wurde 1861 geboren. Er war ein Briefmarkenhändler in
Gössnitz. Thurn und Taxis ist eine Basis der Weltpost. Ohne diese Familie
würden wir vielleicht heute Steine werfen, mit Zetteln dran, statt Briefmarken benutzen.
Und Arthur Glasewald ist weltberühmt geworden, nicht nur weil er ein bekannter
Briefmarkenprüfer war, mit bekanntem Pseudonym, sondern weil er vor allem die frühe
Geschichte der Post ausführlich ausgerollt hatte. Das Pseudonym dürfte jedem
Philatelisten bekannt sein: A. ERDMANN.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!