EMBMV: Philatelie erklärt: gezähnt
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: gezähnt #7484
Philatelie erklärt: gezähnt
Früher wurden die Briefmarken geschnitten. Das heisst, 10 Briefmarken oder mehr waren
auf einem Bogen zusammengedruckt, weil das billiger ist als jede Marke einzeln zu drucken.
Der Postbeamte hat mit der Schere die Briefmarken voneinander getrennt und auf die Briefe
geklebt. Heute ist ein Briefmarkenbogen voller Löcher. Und Sie können die
Marken ohne Schere trennen. Diese Lochung wird "Zähnung" genannt.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!