EMBMV: Philatelie erklärt: geteilte Marken
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: geteilte Marken #7465
Philatelie erklärt: geteilte Marken
"geteilte Marken" ist ein witziges Thema. Vor allem weil es legal illegal
ist. Und deswegen als Gag: sehen Sie zu, dass Sie Marken vom Vatikan bekommen, die sind hier
besonders spannend. Diese Markengattung wird übrigens auch besonders wertvoll und ist
sehr gesucht bei Briefmarkenauktionen. Wie wird man Empfänger eines Briefes,
möglichst aus dem Vatikan, mit einer geteilten Marke? Nehmen wir an, das Porto beträgt 1
Euro, aber der Schalterbeamte hat nur Briefmarken zu 2 Euro noch da, weil Weihnachten ist.
Nun zerschneidet er die 2-Euro-Marke und macht damit zwei Briefe frei, die jeweils ein Porto von 1
Euro benötigen. Hui, das ist illegal. Aber, es wird auch geduldet. Mal
mehr oder weniger. Gerade in Kriegszeiten wird das gemacht. Und weil es eigentlich
verboten ist und nur eine Notlösung, deswegen sind diese Briefmarken so aufregend. Tip:
wenn Sie solche Briefe oder Postkarten bekommen, die ordentlich abgestempelt worden sind, sammeln
Sie das als Ganzsache. Es lohnt sich. Also, in diesem Fall besser nicht vom Kuvert
ablösen mit Wasser.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!