EMBMV: Philatelie erklärt: Gemeinschaftsausgabe
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Gemeinschaftsausgabe #7393
Philatelie erklärt: Gemeinschaftsausgabe
Kinder sammeln gern Gemeinschaftsausgaben. In den 60er Jahren waren die Europaausgaben sehr
beliebt. Der Philatelist versteht unter dem Begriff "Gemeinschaftsausgabe" wenn
mehrere Postverwaltungen eine gemeinsame Briefmarke herausbringen. Zum Beispiel wenn die Post
von Österreich und die Post von Deutschland eine gemeinsame Mozartmarke herausbringen
würden, dann würde das "Gemeinschaftsausgabe" genannt werden. Verbreitet
sind vor allem diese Ausgaben in Afrika. Wie gesagt, beliebt bei Sammlern.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!