EMBMV: Philatelie erklärt: Friedl, Sigmund
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Friedl, Sigmund #7201
Philatelie erklärt: Friedl, Sigmund
Sigmund Fridl wurde am 11. Januar 1851 in der Stadt Leibnik in Mähren geboren. Er
war einer der grössten und bekanntesten Briefmarkenhändler. Sigmund Friedl, er hat
auch einen berühmten Bruder, ist bekannt geworden als Philatelist durch den
Senf-Katalog. In der Szene hat man gern über ihn gesprochen, weil er fast alle
berühmten Marken in seinen Händen hielt, als Händler. Ausserdem hat er sich
einen Namen gemacht durch seine exakten Reparaturen. Und nebenbei war er einer der
grössten Briefmarkenhändler des 20. Jahrhunderts.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!