EMBMV: Philatelie erklärt: frühe Postorte
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: frühe Postorte #7210
Philatelie erklärt: frühe Postorte
Was ist ein Postort? Egal wo Sie in Deutschland wohnen, in den letzten 50 Jahren werden Sie Fusion
oder Flurbereinigung oder Eingemeindung als Begriff gehört haben. Und wenn eine
Ansammlung von Häusern ein Postamt besitzt, wie zum Beispiel Berlin, dann ist das ein
Postort. Falls aber eine Ansammlung von Häusern oder ein Dorf kein Postamt hat, und
keine Postleitzahl, dann ist dieser Ort kein Postort.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!