EMBMV: Philatelie erklärt: Filintern
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Filintern #6926
Philatelie erklärt: Filintern
Manchmal ist es traurig wie das Interesse an Briefmarken zurückgegangen ist. Und wenn
Sie morgen in Ihren Briefkasten schauen, werden Sie auf 80% Ihrer Briefe gar keine Briefmarke
mehr vorfinden, und Emails haben sowieso keine Sondermarken. 1926 in Dresden gab es
Filintern. Proletarier sammeln Briefmarken. Heute unvorstellbar. Oder haben Sie
schonmal in Ihrer Kantine in der Mittagspause Ihre Kollegen die Briefmarkenalben auspacken sehen?
Wenn Sie Glück haben, dann schauen sich die Kollegen Briefmarken auf dem Handy an.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!