EMBMV: Philatelie erklärt: Fehlwasserzeichen
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Fehlwasserzeichen #6845
Philatelie erklärt: Fehlwasserzeichen
Die Briefmarke besteht aus vielen komplizierten technischen Details. Farbe, Papier und
Zähnung sind so kompliziert, dass der Laie sie gar nicht nachmachen kann. Und dazu kommt
noch das Wasserzeichen. Aber auch hier werden Fehler gemacht. Weil wir immer noch uns
in komplizierten technischen Vorgängen befinden. Und wenn das Wasserzeichen nun falsch
angebracht wird, dann spricht man vom Fehlwasserzeichen. Normalerweise werden solche Marken
weggeworfen. Verlassen also nie die Druckerei. Trotzdem sollte der Philatelist seine
Marken auf Fehlwasserzeichen untersuchen.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!