EMBMV: Philatelie erklärt: Farbempfindlichkeit
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Farbempfindlichkeit #6750
Philatelie erklärt: Farbempfindlichkeit
Farben sind empfindlich. Holen Sie mal aus dem Ordner Fotokopien aus dem Jahr 1995.
Die Fotokopie wird kaum noch lesbar sein, weil die Farben verblassen. Das passiert auch den
Briefmarken. Wenn sie auf dem Flohmarkt Briefmarken entdecken, die 70 Jahre oder älter
sind, dann wirken sie oft sehr blass. Weil Licht und Wärme die empfindliche Farbe
zerstören durch chemische Prozesse. Und je nach Farbe und nach Papier und Behandlung der
Briefmarke wird die Farbe mal besser und mal schlechter erhalten.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!