EMBMV: Philatelie erklärt: Eisenbahnmarken
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Eisenbahnmarken #6437
Philatelie erklärt: Eisenbahnmarken
Um 1900 gab es vor allem in Frankfurt und Mainz für Expressgut-Sendungen die
Eisenbahnmarken. Damals hatte das seine Logik. Und heute auf gewisse Weise
auch. Warum zu einem Schalter gehen, etwas in den Briefkasten werfen, und dann
transportieren? Viel schneller ging es vor allem im letzten Jahrhundert, einfach zum Bahnhof zu
gehen, und den Ehering oder das Fahrrad per Express zu verschicken. Dafür gab es
Eisenbahnmarken. Anmerkung: das war bekannt und schnell, aber sehr sehr teuer.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!