EMBMV: Philatelie erklärt: Einheitsporto
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Einheitsporto #6277
Philatelie erklärt: Einheitsporto
Im 19. Jahrhundert wurde in England das Einheitsporto eingeführt. Was ist damit
gemeint? Stellen Sie sich vor, Sie haben im Stall eine Kutsche und Sie transportieren Briefe oder
Päckchen und Sie wohnen in Passau. Würden Sie nun lieber einen Brief nach Hamburg
oder nach München transportieren? Natürlich nach München, weil es nicht so weit
ist. Deswegen wurden damals unterschiedliche Tarife für unterschiedliche Entfernungen
berechnet. Das war halt sehr umständlich. Das Einheitsporto, 1840 in
Grossbritannien eingeführt, erlaubte es, Briefe zur gleichen Gebühr zu verschicken, obwohl
sie unterschiedlich transportiert werden sollen.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!