EMBMV: Philatelie erklärt: Durchstichabart
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Durchstichabart #6097
Philatelie erklärt: Durchstichabart
Es gibt den klassischen Durchstich. Aber es gibt auch Durchstichabarten. Wobei der
Philatelist hier unterscheidet. Auf der einen Seite gibt es die Abarten als Fehler.
Das heisst, es ist einfach so passiert. Und dann gibt es die andere Durchstichabart, wo
Variationen ausprobiert worden sind. So gibt es Briefmarken, die bei einem Druck
unterschiedliche Durchstichabarten haben bei den unterschiedlichen Teilauflagen. Auch hier
gilt - auführlich den Michel studieren, um die Variationen erkennen zu können.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!