EMBMV: Philatelie erklärt: Druckprobe
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Druckprobe #5991
Philatelie erklärt: Druckprobe
Haben Sie schonmal gedruckt? Ihre Schülerzeitung, oder an der Uni? Zum Beispiel eine
Studentenzeitung? Falls nein, dann lernen Sie hier, die Druckerei ist eine schwierige Kunst und ein
komplexes Handwerk. So stellt man nicht einfach eine Briefmarke her, indem man ein Negativ
auf Papier druckt, sondern es wird jede Menge ausprobiert und experimentiert. So wird bei
jeder Briefmarke vor der Herstellung eine Druckprobe erstellt. Und erst wenn diese hundert
Prozent in Ordnung ist, dann kann gedruckt werden.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!