EMBMV: Philatelie erklärt: Dreikaiserreichsecke
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Dreikaiserreichsecke #5927
Philatelie erklärt: Dreikaiserreichsecke
Die Ecke besteht aus drei Kanten: Russland, Österreich und das Deutsche Reich sind dort
zusammengekommen. Und damals, zu Beginn des 20. Jahrhunderts, war das ein beliebtes
Ausflugsziel. Und deswegen gibt es aus jener Ecke auch interessante Frankaturen mit eigenen
Namen und eigenen Stempeln. Im Prinzip ist es nichts anderes wie heute in Mallorca - wo viele
Touristen sind, wird auch viel Wirbel gemacht. Auch in Form von Briefmarken.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!