EMBMV: Philatelie erklärt: doppelsprachiger Stempel
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: doppelsprachiger Stempel #5889
Philatelie erklärt: doppelsprachiger Stempel
In Deutschland spricht man deutsch. Und schon wird es schwierig. Und dann gibt es noch
Österreich und die Schweiz. Dort wird auch deutsch gesprochen. Es gibt sogar
Länder ausserhalb von Deutschland, wo es mal Mark oder Euro gibt oder gab. Deswegen gibt
es auch mehrsprachige Stempel. Meist sind es doppelsprachige Stempel. Das wird zum
Beispiel in Asien gemacht, wo neben dem Text in Landessprache auch ein englischer Text dazugesetzt
wird. Sie sollten sich schon wundern, wenn ein deutscher Brief aus Hamburg in Peking, wo kein
Mensch deutsch lesen kann, und es auch eine andere Schrift gibt, fehlerfrei zugestellt wird.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!