EMBMV: Philatelie erklärt: Diamant
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Diamant #5787
Philatelie erklärt: Diamant
Diamant ist ein Schriftmass. Im Bleisatz ist das die kleinste gegossene
Schriftgrösse. Diamant wird auch Halbpetit genannt. Dabei hat die
Schrift eine Kegelhöhe von 4 Didot-Punkten. Das entspricht 1,5 Millimeter. Warum
hat diese Schriftart den Namen "Diamant" bekommen? Weil die Herstellung der Schrift eine
grosse handwerkliche Kunst erfordert, die erstmals gelungen ist in Holland im 17.
Jahrhundert. Bitte beachten Sie, dass in anderen Ländern die Schriftgrösse
"Diamant" nicht immer 4 Didot-Punkten entspricht. Dieses Mass gilt erstmal für
Deutschland.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!