EMBMV: Philatelie erklärt: Depesche
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Depesche #5726
Philatelie erklärt: Depesche
Bist Du bei WhatsApp? So unterhalten sich die jungen Leute von heute. Sie kennen weder
Briefmarken, noch Postkarten, noch Telegramme, noch Depeschen, oder gar Liebesbriefe. Heute
reicht "Was geht ab?" für ein gelungenes Wochenende. Früher war das nicht
ganz so einfach. Denn ein Brief braucht damals wie heute noch ein paar Stunden.
Deswegen hat man das Telegramm und die Depesche erfunden. Schon die alten Griechen jagten so
ihre Botschaften durchs Land. Jetzt im 21. Jahrhundert sind Telegramme einfach zu
teuer geworden. Aber denken Sie daran, wenn Sie Urlaub in Afrika oder Südamerika machen,
dann werden Sie dort auch Telegramme verschicken. Denn in Dörfern ohne Strom und
fliessend Wasser wird immer noch der Depeschendienst auch im 21. Jahrhundert vor allem von
jungen Leuten genutzt.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!