EMBMV: Philatelie erklärt: Dachziegelfrankatur
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Dachziegelfrankatur #5663
Philatelie erklärt: Dachziegelfrankatur
Die Dachziegelfrankatur wird auch Huckepack-Frankatur genannt. Dachziegelfrankatur
gibt es gar nicht. Es ist eher ein Spitzname. Oder sagen wir doch, es ist eine
gehässige Bemerkung für einen schlampigen Menschen. Oder für einen
überforderten Postbeamten. In jedem Fall, ein Kuvert ist ja auch nur DIN A 6
gross, bezeichnet man Briefe als Briefe mit Dachziegelfrankatur, wenn die Marken wild
überdeckend auf das Kuvert gepappt worden sind. Das machen zum Beispiel Leute, die mit
siebzig 1-Cent-Briefmarken einen 70-Cent-Brief freimachen. Vor allem in der Zeit der
deutschen Inflation ist so was häufig passiert.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!