EMBMV: Philatelie erklärt: Connell-Marke
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Connell-Marke #5607
Philatelie erklärt: Connell-Marke
Charles O'Connell war Provinzpostmeister in Neubraunschweig. Neubraunschweig
ist heute kanadische Provinz. Mr. O'Connell hatte 1863 etwas Unglaubliches
getan. Wieder mal ein Spitzname. Wenn Sie in der Welt der Philatelie, aber auch in der
Welt der Autos ein lustiges Wort vorfinden, dann ist das fast immer ein Spitzname für eine
besondere Briefmarke. Oder, bei den Autos, für ein spezielles Modell wie den
"Käfer". Die Connell-Marke stammt aus dem 19. Jahrhundert. Warum
ist diese Marke so berühmt und so teuer und so beliebt? Haben Sie schonmal ein Ehepaar gesehen,
welches 6 Stunden lang diskutiert, ob man in die Berge fährt oder ans Meer? Und so ähnlich
es es bei der Briefmarke passiert. Entworfen, vernichtet, entworfen, vernichtet. Das
ist kein Einzelfall. Viele Briefmarken sind bekannt und berühmt geworden, weil sie schon
vor der Veröffentlichung zerstört worden sind. Und diese Streits machen den
Philatelistendiskussionsabend spannend.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!