EMBMV: Philatelie erklärt: Chromozinkografie
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Chromozinkografie #5568
Philatelie erklärt: Chromozinkografie
Der Philatelist hat immer eine Lupe dabei. Und diese ist natürlich auch immer
beleuchtet. Neben der Suche nach Fälschungen untersucht der Philatelist seine Marken
auch nach anderen Aspekten. Zum Beispiel ist die Frage, mit welchem Druckverfahren
wurde die vor ihm liegende Briefmarke hergestellt. Und so gibt es unterschiedliche
Druckverfahren, nicht nur in Deutschland. Eine davon ist die Chromozinkografie. Der
Begriff Chromozinkografie beschreibt die Herstellung von Platten aus Zink für die
Druckerei. Wie Sie vielleicht wissen, hat jede Briefmarke eine Art Mutter. In ein
hartes Material kommt das Bild, darauf Farbe und dann wird es auf Papier gedruckt - und fertig ist
die Briefmarke.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!