EMBMV: Philatelie erklärt: CEPT
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: CEPT #5516
Philatelie erklärt: CEPT
CEPT ist eine wichtige Abkürzung. Sie ist aus dem Französischen und steht
für die "Conference Europeenne des Administrations des Postes et
Telecommunications". Auf deutsch ist das die "Europäische Konferenz der
Verwaltungen für Post- und Fernmeldewesen". Warum treffen sich die
Postverwaltungen? Kinder sammeln gern Briefmarkenserien, die sich über mehrere Länder
erstrecken. Davon gibt es nicht allzu viele. Bekannt sind die Europamarken aus dem
letzten Jahrhundert, die gleichzeitig in mehreren Ländern erschienen sind, und ähnlich
aussehen. Und um solche Markenserien zu erschaffen, gibt es die CEPT. Dort werden auch
Zollfragen und Portoerhöhungen diskutiert.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!