EMBMV: Philatelie erklärt: Buchstabenhalbkreisstempel
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Buchstabenhalbkreisstempel #3781
Philatelie erklärt: Buchstabenhalbkreisstempel
Den Buchstabenhalbkreisstempel gibt es heutzutage gar nicht mehr. Den
Buchstabenhalbkreisstempel und den Buchstabenstempel hat man benutzt im 19. Jahrhundert vor
allem. Denn damit hat man bestimmte Kennzeichnungen vorgenommen. Meist wurde er links
auf dem Kuvert angebracht. Er diente zur Klassifizierung. Es gab vor allem einzeilige,
aber auch zweizeilige Buchstabenhalbkreisstempel. Wenn Sie heute auf einem Briefkuvert, wohl
aus dem Ausland, so einen Stempel vorfinden sollten, dann haben Sie eine echte Seltenheit
erwischt. Im Prinzip ist der Buchstabenhalbkreisstempel bestehend aus Buchstaben oder
Buchstabengruppen.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!