EMBMV: Philatelie erklärt: Buchdruck
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Buchdruck #3774
Philatelie erklärt: Buchdruck
Briefmarken werden gedruckt. Auch wenn Sie vollkommener Laie sind, dann nehmen Sie
sich doch zwei Minuten Zeit, und schauen Sie sich 10 Briefmarken an. Diese 10 Briefmarken
sollten aus 10 unterschiedlichen Ländern kommen. Und dann werden Sie sehen, Zeichnungen
und Konturen und Effekte unterscheiden sich. Denn jede Post benutzt eigene
Druckverfahren. Der Drucker unterscheidet vor allem zwischen Hoch- und Tiefdruck. Der
Buchdruck ist ein Hochdruckverfahren, das oft auch für Briefmarken benutzt wird. Vor
allem Dauermarken in allen Ländern der Welt werden fast immer im Buchdruckverfahren
hergestellt. Warum ist das so? Das Buchdruckverfahren garantiert eine gleichmässige
Farbstärke. Und so kann die Briefmarke auch als Dauermarke millionenfach, auch über
Jahre, gleich gedruckt werden.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!