EMBMV: Philatelie erklärt: BRIEFS, Briefsammelstelle
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: BRIEFS, Briefsammelstelle #3729 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: BRIEFS.
"BRIEFS." ist wieder mal eine ungewöhnlichere Abkürzung.
Es ist die Abkürzung für "Briefsammelstelle" und zwar im Speziellen in
österreichischen Poststempeln, zum Beispiel in Fahnenstempeln und Einkreisstempeln. Sie
ist aus dem 19. Jahrhundert. Also, "BRIEFS." ist eine Abkürzung
aus Österreich. Dort können Sie diesen Text auf Briefkuverts finden.
"BRIEFS." bedeutet "Briefsammelstelle". Eingeführt wurde das
in Österreich im 19. Jahrhundert.
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Briefsammelstelle #3730 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: Briefsammelstelle
Eine Briefsammelstelle ist genau genommen eine Postsammelstelle. Die Post
transportiert immer schon nicht Briefe vom Absender zum Empfänger. Wenn Sie so etwas
möchten, dann müssen Sie sich einen Kurier mieten. Sondern jede Post auf der Welt
transportiert Briefe und Postkarten und Pakete von Verkehrsknoten zu Verkehrsknoten. Und je
dichter Sie an einem Verkehrsknoten wohnen, oder hier in diesem Fall, neben einer Postsammelstelle,
beziehungsweise Briefsammelstelle, desto schneller funktioniert Ihr Postverkehr.
Natürlich gibt es kleine und grosse Briefsammelstellen. Sie können sich sicher
sein, dass am Frankfurter Flughafen Sie eine Briefsammelstelle für Sri Lanka vorfinden, wo alle
Briefe nach Sri Lanka gesammelt werden, und sich dann mit einem Jumbo vom Frankfurter Flughafen nach
Asien schwingen werden.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!