EMBMV: Philatelie erklärt: Briefmarkenskart
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Briefmarkenskart #3704
Philatelie erklärt: Briefmarkenskart
Den Begriff werden Sie in Deutschland wohl kaum hören. Er stammt aus
Österreich. Gemeint ist damit die Kiloware. Kiloware ist, wenn Sie beim
Altwarenhändler oder im Internet sich tausende von Briefmarken kaufen. Das geht ganz
billig und wird Briefmarkenskart genannt. Das funktioniert folgendermassen: Firmen bekommen
jeden Tag tausende von Briefen. Diese werden unsortiert in eine Kiste geworfen und
verkauft. Natürlich wurde der Brief entfernt und nur noch Briefmarke und Kuvert sind
vorhanden. Das wird dann verkauft und bringt den Firmen Geld. Für Sammler ist das
eine billige Einkaufsmöglichkeit. Aber auch hier gilt, Vorsicht - viele Betrüger
sind unterwegs.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!