EMBMV: Philatelie erklärt: Briefmarkenbörse
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Briefmarkenbörse #3679
Philatelie erklärt: Briefmarkenbörse
Was ist eine Briefmarkenbörse? Dort werden Briefmarken gehandelt so wie an der Aktienbörse
Aktien gehandelt werden. Wie funktioniert so etwas? Ein Briefmarkenverein mietet
eine Stadthalle und macht Werbung für die Veranstaltung. Der Briefmarkenfreund zahlt 1
Euro Eintritt. Damit finanziert der Verein die Veranstaltung. Und nun handeln die
Philatelisten, meist wird auch eine Ausstellung aufgebaut, Briefmarken gegen Geld und Briefmarken
gegen Briefmarken. Eine Briefmarkenbörse ist der ideale Weg, um in die aufregende Welt
der Philatelie mitten in der Praxis des Lebens einzutauchen.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!