EMBMV: Philatelie erklärt: Briefmarken-Markt
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Briefmarken-Markt #3695
Philatelie erklärt: Briefmarken-Markt
Was ist mit dem Briefmarken-Markt gemeint? Wenn wir es genau definieren, ist es die
Differenz zwischen Materialwert und ideellem Wert. Nehmen wir an, wir haben eine
20-Pfennig-Briefmarke aus dem letzten Jahrhundert von der Deutschen Bundespost. Dann sagt der
Briefmarken-Markt, dass diese Marke 10 Euro wert ist. Sie können also in der Praxis das
Wort "Briefmarken-Markt" übersetzen mit "Angebot und Nachfrage".
Denn der Markt existiert nur dadurch, dass ein Sammler oder tausende von Sammlern für eine
20-Pfennig-Briefmarke, die auch noch benutzt worden ist, und abgestempelt worden ist, 10 Euro
bietet. Und nun geht der Briefmarken-Markt hin und sagt, diese Marke ist 10 Euro wert.
Wobei selbstverständlich der Markt im nächsten Jahr bestimmen kann, die Marke ist das
Doppelte oder die Hälfte wert.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!