EMBMV: Philatelie erklärt: Briefmarken-Agentur
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Briefmarken-Agentur #3666
Philatelie erklärt: Briefmarken-Agentur
Sie suchen eine bestimmte Briefmarke. Sie haben eine ganz spezielle Frage, und zwar
nicht aus der Theorie, sondern aus der Praxis. Bei solchen Fällen wendet sich der
Philatelist an eine Briefmarken-Agentur. Meist haben sich Briefmarken-Agenturen auf ein Thema
spezialisiert, zum Beispiel Korea oder Südafrika oder Südamerika. Wie funktioniert
so eine Briefmarken-Agentur? Wenn Sie also zum Beispiel eine Kleinanzeige sehen wo eine
Briefmarken-Agentur mit dem Thema "Korea" in der Innenstadt von Köln wirbt, dass
diese Briefmarken-Agentur intensive Kontakte zu fünf Briefmarken-Geschäften in Seoul
unterhält. Clevererweise bieten nun die koreanischen Briefmarken-Läden ihren
koreanischen Mitmenschen deutsche Briefmarken an. Genauso wie der Geschäftsmann in
Köln koreanische Marken für Deutsche anbietet. Sie haben das System verstanden:
durch die Fachkräfte vor Ort hat eine Briefmarken-Agentur einen viel grösseren Einfluss
und Erfahrungsschatz über ein Sammelgebiet als der Briefmarken-Laden um die Ecke.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!