EMBMV: Philatelie erklärt: Briefbearbeitungsmaschinen
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Briefbearbeitungsmaschinen #3633
Philatelie erklärt: Briefbearbeitungsmaschinen
Sie lesen Ihre Briefe selbst? Wie rückständig. Schon Heinrich Böll hat in
seinem Roman den Briefwegwerfer erschaffen. Und so machen das auch tatsächlich viele
Firmen. Der Chef setzt sich nicht in seinen Sessel, holt den goldenen Brieföffner und
liest Fusionsangebote durch. Nein. Heutzutage ist das ganz anders. Eine
Maschine öffnet die Briefe. Und so landet eventuell Ihr Formular in einem Ordner in
einem Amt oder in einer Firma ohne dass ein Finger es angefasst hat. Wollen wir kurz die
bösen Firmen mit ihren Maschinen in Schutz nehmen. Nehmen wir an, Sie arbeiten in einer
Bank und sind Azubi und gehen morgens zur Post und holen einen grossen Sack mit Post von den Kunden
ab und bringen ihn in die Zentrale. Dann werden Sie 90% aller Briefe wegwerfen
müssen, weil es sinnlose Werbung ist. Wie im Emailpostfach der Spam.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!