EMBMV Briefmarkenforum
Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Philatelie erklärt: Bote bezahlt

Registrierung
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Philatelie erklärt: Bote bezahlt #3596 (Einzelbeitrag)

Philatelie erklärt: Bote bezahlt
Wenn Sie den Stempel "Bote bezahlt" auf Ihrem Briefkuvert finden, dann haben Sie ein wertvolles Kuvert vor sich aus Sicht der Philatelie. Denn auch heutzutage werden nur selten Briefe mit dem Boten zugestellt. Vor allem weil es teuer ist. Deswegen sind seltene Sachen immer wertvoll. Und für Sie selbst ist wissenswert, wenns mal schneller sein soll als mit der normalen Briefkastenpost - es gibt ja noch den Boten, der auch bei Ihnen klingeln kann.

0 Daumen Hoch
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Philatelie erklärt: Botenpost #3597 (Einzelbeitrag)

Philatelie erklärt: Botenpost
Die Botenpost fand zu Pferde statt. Und wenn Sie Briefe aus jener Zeit sammeln, dann werden Sie ein ergiebiges und spannendes Sammelgebiet vorfinden. Besonders interessant sind Briefe aus Frankreich. Vielleicht wegen der zentralen Lage von Paris. Oder weil die Franzosen immer schon politisch aktiv waren. In jedem Fall brausten nicht nur im 19. Jahrhundert die Postkutschen durch Frankreich und hat das jede Menge Spuren hinterlassen in Form von Briefen und Stempeln.

0 Daumen Hoch
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Philatelie erklärt: Botenstempel #3598 (Einzelbeitrag)

Philatelie erklärt: Botenstempel
Den Botenstempel finden wir vor allem auf Telegrammen. Heutzutage muss man direkt ein Telegramm erklären, es wird wohl kaum jemand mehr wissen was das ist. Wenn ich ein Telegramm nach Berlin schicke, dann ruf ich im Prinzip in Berlin an beim Postamt, und der Postbeamte schreibt eine Nachricht. Dann steigt der Postbeamte ins Auto und bringt den Brief zum Empfänger. Das ist viel schneller als die Post, und wurde früher häufig gemacht. So konnte man Leute ohne Telefon schnell erreichen. Heutzutage ist das Telegramm, und damit auch der Botenstempel, so gut wie ausgestorben. Die SMS hat seinen Platz übernommen.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
28 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 8295 KB in 0.075 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.