EMBMV: Philatelie erklärt: Bildrand
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Bildrand #3457
Philatelie erklärt: Bildrand
Jedes Bild auf einer Briefmarke hat einen Rand, den so genannten Bildrand. Allerdings gibt es
auch heute wie in der modernen Kunst Briefmarken mit einem Motiv ohne Bildrand. Aber
normalerweise hat jede Briefmarke ein Rechteck in sich, den so genannten Bildrand. Der
Bildrand hat noch einen anderen Sinn. Und zwar kann der Philatelist auch die Echtheit seiner
Marken mit der Bildgrösse überprüfen. Denn die Bildgrösse und damit der
Bildrand werden in Briefmarkenkatalogen angegeben. Falls also Ihre Marke nicht den Massen im
Katalog entspricht, dann liegt eine Fälschung vor.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!