EMBMV: Philatelie erklärt: Betriebsarbeitsgemeinschaft (BAG)
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Betriebsarbeitsgemeinschaft (BAG) #3408
Philatelie erklärt: Betriebsarbeitsgemeinschaft (BAG)
Die Betriebsarbeitsgemeinschaft oder kurz BAG ist eine Vereinigung aus der DDR.
Philatelistenverbände haben sich zur BAG zusammengeschlossen. Im Unterschied zu
Organisationen der Philatelie in Westdeutschland ist doch besonders bemerkenswert, dass die
Briefmarken vor allem in den Firmen gesammelt worden sind. Das heisst, die Hobbies und
Sportaktivitäten werden und wurden fast immer in der DDR über den Chef abgewickelt.
Das heisst, man war sozusagen unter Kollegen beim Briefmarkensammeln. Das heisst, wenn Sie
Philatelist waren 1960 in Leipzig, und Sie waren Schreiner von Beruf, dann waren die Mitsammler am
Tisch ziemlich sicher auch Schreiner und arbeiten tagsüber mit Ihnen in einer Abteilung.
Das hat natürlich den sozialen Zusammenhalt gesteigert.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!