EMBMV: Philatelie erklärt: Besetzungsausgabe
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Besetzungsausgabe #3380
Philatelie erklärt: Besetzungsausgabe
Hier haben wir ein ganz tolles Sammelgebiet vor uns. Wenn die Menschen es auch gar nicht so
mögen, wenn sie von fremden Soldaten besetzt werden - für Philatelisten sind diese Zeiten
ein Leckerbissen. Es geht im Prinzip im Krieg drunter und drüber. Briefmarken
werden korrigiert, Briefmarken werden vernichtet, Briefmarken werden umgedruckt und Briefmarken
werden falsch gedruckt. Dies alles passiert natürlich in einer Krisensituation viel
öfter als im normalen Alltagsbetrieb in der Bundesrepublik Deutschland. Deswegen gibt es
viele Briefmarkenausgaben mit kleinster Auflage, die natürlich heute sehr wertvoll sind.
Und stellen Sie sich einfach vor, 1943 geht ein Brief von Japan nach Berlin durch mehrere
Grenzkontrollen. Das wird ein Panoptikum von sammelswerten Stempeln auf dem Kuvert ergeben
haben. Abgesehen davon, verschiedene Kulturen prallen aufeinander. Und das ist auch in
den Marken zu sehen. Gerade im Krieg.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!