EMBMV: Philatelie erklärt: Beamtenstempel
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Beamtenstempel #3263
Philatelie erklärt: Beamtenstempel
Was ist ein Beamtenstempel und gibt es den heute noch? Nein, heute gibt es keinen Beamtenstempel
mehr. Den Beamtenstempel gab es in den 40er Jahren des 19. Jahrhunderts. Und
zwar, wie zu erwarten, in Preussen. Damals gab es noch kein Deutschland, sondern nur ein
Preussen. Warum hat man damals den Beamtenstempel eingeführt und damals wurde er auch
eifrig benutzt in Berlin und Umgebung? Weil die Leute böse waren, und beim Porto betrogen
haben. So haben die Bürger einfach ihre Privatpost unter Gerichtspost gemogelt, um Porto
zu sparen. Mit dem Beamtenstempel wurde dieser Mogelpunkt beseitigt. Auch solche Dinge
werden von Philatelisten gesammelt.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!