EMBMV: Philatelie erklärt: Ballonpost
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Ballonpost #3208 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: Ballonpost
Ballonpost stammt aus dem 19. Jahrhundert. Berühmt geworden ist die Ballonpost
nie, weil sie zu wetterabhängig ist. Allerdings lohnt sich das Sammeln von
Ballonpost. Denn wo wurde die Ballonpost sinnvollerweise eingesetzt? Im Krieg. Denn
mit der Ballonpost war es einfach, Botschaften über den Feind hinweg zu den Truppen zu
transportieren. Deswegen sind Objekte aus jener Zeit auch sehr wertvoll. Denn in jedem
Fall gibt es von solchen Briefen nur wenige Exemplare. Und weil jene Objekte so selten sind,
haben Sie mit Ballonpost ein spannendes Sammelgebiet vor sich.
0 
Von
Cusco
am Uhr
Benutzername:
Cusco
Administrator

Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!