EMBMV: Philatelie erklärt: Bahnhofszeitungen
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Bahnhofszeitungen #3180
Philatelie erklärt: Bahnhofszeitungen
Was ist eine Bahnhofszeitung und was hat sie mit der Philatelie zu tun? Bahnhofszeitungen gab es bei
der Reichspost. Ähnlich wie heute die Deutsche Bundespost, Tageszeitungen vom Verlag zum
Leser transportiert, genauso hat im Deutschen Reich die Bahn diese Aufgabe übernommen.
Das heisst, vor ungefähr 100 Jahren wurde das Zeitungsabo am Bahnhof abgeschlossen. Und
der Philatelist sammelt natürlich die Medienobjekte der 30er Jahre des letzten Jahrhunderts,
weil natürlich diese Objekte auch Quittungen und Stempel ausweisen. P.S.:
Wenn Sie das sammeln, können Sie auch noch die alten Schriften lernen.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!