EMBMV: Philatelie erklärt: ABAS Automatisches Briefannahmesystem
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: ABAS Automatisches Briefannahmesystem #3061
Philatelie von A-Z erklärt: Automatisches Briefannahmesystem (ABAS)
Automatisches Briefannahmesystem (ABAS)
Was bedeutet die Abkürzung "Automatisches Briefannahmesystem (ABAS)" in der
Philatelie? ABAS sortiert die Briefe. Und mehr als 90% aller Briefe werden
automatisch sortiert. So kann es sein, Sie werfen in Hamburg den Brief in den Kasten und erst
am Empfangsort in Augsburg wird ein Briefträger den Brief anfassen. Denn die Post kann
mit Scannern auch die Anschrift lesen und die Post sortieren. So wird der Brief in Hamburg
erstmal nach Süden geschickt dann nach Bayern und dann nach Augsburg. Dort wird
weitersortiert nach Stadtteil dann nach Strasse und dann nach Stockwerk. Und das alles machen
Maschinen schnell und sauber und es heisst ABAS.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!