EMBMV Briefmarkenforum
Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

Info: Papiersorten bei Briefmarken

Registrierung
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Themen Symbol Info: Papiersorten bei Briefmarken #2130 (Einzelbeitrag)

Faserpapier bei Briefmarken
Ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass Briefmarken nicht alle auf demselben Papier gedruckt worden sind? Ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass das Papier für Briefmarken von sehr hoher Qualität ist. Allein wenn Sie sehen, wie exakt die kleinen Kunstwerke abgebildet werden. Deswegen hat man sich schon früh darüber Gedanken gemacht, welches Papier ideal für den Versand von Post also für den Druck von Wertzeichen auf Marken geeignet ist. Und so ist auch zu bedenken, das Papier soll relativ fälschungssicher auch noch sein. Und so gibt es einen einfachen Trick, der aber sehr effektiv ist. Es wird das Faserpapier für die Post entwickelt. Hergestellt wird es, indem man in den frischen Papierbrei dann Seidenfäden wirft und diese verrührt. Und so ein Muster von Fäden ist nur schwer zu kopieren oder nachzumachen. Und auch das Papier ist schwer zu besorgen.

0 Daumen Hoch
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Themen Symbol Info: Farbiges Papier bei Briefmarken #2131 (Einzelbeitrag)

Farbiges Papier bei Briefmarken
Nicht immer verwendet jede Post auf der Welt weißes Papier für den Druck von Briefmarken. Natürlich und das gibt es auch, ist es immer wieder ein Gag, wenn eine Marke zum Thema Popmusik auf farbiges oder buntes Papier gedruckt wird. Aber es gibt auch noch einen ganz anderen Grund, warum Bundesdruckereien oder auch im Ausland ein Postamt die Marken nicht auf blütenweißes Papier druckt? Es gibt ja einige Millionen Farben die Sie im Computer mit dem Bildforma JPG darstellen können. Ähnlich gibt es genauso viele Farben und auch Farbpaletten. Und wenn Sie schon mal ein Haus renoviert haben, dann werden Sie bei Raufasertapeten, die nicht weiß gestrichen waren, immer wieder Probleme bekommen, wenn Sie den exakten  Farbton erwischen wollen. Und so kann man zusehen, wie Fälscher scheitern. Denn diese schaffen es dann auch nicht die komplexen Farbton vom Papier von Briefmarken einer Postdruckerei nachzumachen.

0 Daumen Hoch
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Themen Symbol Info: Papiersorten bei Briefmarken #2132 (Einzelbeitrag)

Kreidepapier (gestrichenes Papier) bei Briefmarken
Nicht immer wird eine Sorte Papier für die Herstellung von Briefmarken genutzt. Eine spezielle Sorte heißt Kreidepapier oder auch gestrichenes Papier. Warum? Und warum wird genutzt für Briefmarken? Kreidepapier bietet eine hohe Qualität für die Darstellung. So kann man bei Bilder oder Zierschriften sehr viele Details auf der kleinen Marke unterbringen. Und so haben Sie sich schon oft wohl gewundert, wie exakt auch Gemälde auf Briefmarken dargestellt werden können. Beim Kreidepapier wird die Oberfläche veredelt mit Strich. Streichfarbe  wird dafür benutzt, die auch Kreide enthält. Deswegen auch der Namen Kreidepapier. Und wegen der Qualität wird das Papier auch Bilderdruckpapier genannt.

0 Daumen Hoch
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Themen Symbol Info: Büttenpapier bei Briefmarken #2133 (Einzelbeitrag)

Büttenpapier bei Briefmarken
Papier ist nicht Papier. Und wer Briefmarken sammelt, der hat sofort bemerkt, Papier ist nicht Papier. Und so sind nicht alle Briefmarken auf der selben Briefmarkenpapiersorte aufgedruckt worden. Und eines der bekanntesten Papiersorten wird auch in der Postdruckerei benutzt. So ist Büttenpapier das eigentliche Papier. Denn das Papier wurde eingeweicht in der Bütt. Das ist ein großes Holzgefäß, das oben offen ist. Und wenn dann aus Holz dann Papier gemacht wurde und das Papier aus dem Papier in der Bütt gefischt worden ist, dann wurde das Papier Büttenpapier genannt. Und inzwischen gilt diese Papiersorte als besonders edel.

0 Daumen Hoch
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Themen Symbol Info: Japanpapier bei Briefmarken #2134 (Einzelbeitrag)

Japanpapier bei Briefmarken
Japanpapier ist eine spezielle Papiersorte aus Japan. Sie wird selten für Briefmarken benutzt. Aber es gibt Markenausgaben auch weltweit, die auf jenes Papier gedruckt worden sind. Allerdings wenn Sie viele Brieffreunde haben, dann werden Sie auch viele Postkarten aus Japanpapier im Briefkasten finden. Denn Japanpapier ist ideal dafür, Kunst zu verewigen auf Papier. Und so wirkt Japan ein wenig erinnernd an Reispapier. Japanpapier wird oft in der Philatelie für Sondermarken genutzt. Denn gerade für den Block gibt das Japanpapier einen speziellen Look.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1925 KB in 0.0443 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.