EMBMV Briefmarkenforum
Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

Info: Erstellung von Briefmarken der Druck

Registrierung
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Themen Symbol Info: Erstellung von Briefmarken der Druck #1983 (Einzelbeitrag)

Erstellung von Briefmarken der Druck
Vielleicht haben Sie schon einmal überlegt, wie denn Briefmarken überhaupt gedruckt werden. Technisch gesehen werden mehrere Drucktechniken genutzt. Bayernbruch ist ein Problem beim Druck von Briefmarken. Denn die Marken werden mit so hohem Druck erzeugt, dass dabei auch das Papier brechen kann. Das wird Bayernbruch genannt. So gibt es auch immer wieder Spielereien mit der Drucktechnik, was natürlich von Philatelisten interessiert verfolgt wird. So entstehen auch mal Briefmarken mit Prägedruck oder aber eine Marke wird mit Blindenschrift versehen. Obwohl die Marken in hoher Auflage und auch in hoher Qualität gefertigt werden, gibt es doch immer wieder Fehler beim Druck. Falls diese Marken bei der Kontrolle nicht entdeckt werden und in den Handel geraten, was ja nicht sein sollte, dann werden Philatelisten solche Fehldrucke begeistert sammeln.

0 Daumen Hoch
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Themen Symbol Info: Erstellung von Briefmarken Druckdaten #1984 (Einzelbeitrag)

Erstellung von Briefmarken Druckdaten
Warum werden Druckdaten benötigt im Bereich der Philatelie? Es gibt erst mal die Briefmarken selbst als Datei gespeichert beim Bund. Denn jedes Bild auf den Briefmarken ist auch als Datei gespeichert und wird auch digital verwaltet. Seit aber vielen Jahren gibt es den Freistempler und damit kann der Kunde selbst Daten erstellen. Und diese Druckdaten werden dann genutzt, damit der Kunde seine Briefe freimachen kann und damit hat er das Porto bezahlt. Aber einige Postämter auf der Welt bieten noch einen Service an. Sie können Druckdaten erstellen und damit Briefmarken drucken. So kann ein Foto von Ihnen in eine gültige Briefmarke verwandelt werden. Gerade Firmen oder Jubilare nutzen diesen Gag, um mit einer Briefmarke Aufmerksamkeit zu erregen.

0 Daumen Hoch
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Themen Symbol Info: Erstellung von Briefmarken der Druckbogen #1985 (Einzelbeitrag)

Erstellung von Briefmarken der Druckbogen
Briefmarken werden nicht einzeln auf Papier gedruckt. Denn meist werden 50 oder 100 Briefmarken auf einen Bogen Papier gedruckt. Das ist der Druckbogen. Er wird aus dem sogenannten Rohbogen hergestellt. Ein Druckbogen kann lackiert oder perforiert oder geschnitten oder gefaltet werden. Druckbogen werden in Bogenstapel transportiert. Und der Druckbogen wird auch genutzt, um Philatelisten anzulocken. Die Deutsche Post kam auf die Idee, Briefmarken nicht mehr auf grosse Druckbogen zu drucken mit 100 Briefmarken. Clever ist die Post umgestiegen auf kleine Bögen mit nur 10 Briefmarken. Und nun gehen die Philatelisten hin und kaufen den Bogen mit den 10 Marken und früher wurde nur eine Marke gekauft. Und so kann die Post mehr Marken an Sammler verkaufen, die nie für den Brieftransport genutzt werden, sondern in einem Album schlummern werden.

0 Daumen Hoch
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Themen Symbol Info: Erstellung von Briefmarken der Doppeldruck #1986 (Einzelbeitrag)

Erstellung von Briefmarken der Doppeldruck / Doppelaufdruck
Der Doppelaufruck ist eine Abart bei den Briefmarken. Der Philatelist unterscheidet zwei Gruppen. Den Fehler und die Absicht beim Doppelaufdruck. Denn es kann sein, dass der Drucker einen Fehler macht und so Briefmarken in den Handel kommen, die fehlerhaft sind. Das ist für Kunden ärgerlich, aber für Philatelisten ist das ein Fest. Und dann gibt es den geplanten Doppelaufdruck von der Post selbst. Wenn die Post das Porto erhöht, weil es zum Beispiel eine Inflation gibt, dann wird die Post auch Briefmarken mit einem Doppelaufdruck ausgeben, ganz legal. Und dann gibt es noch die unordentliche Briefmarke. Hier sind beim Druck ein oder zwei Farben leicht verschoben worden. Das ist vor allem in den Zeiten passiert, als es wenig Geld gab zum Beispiel nach dem Krieg.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1141 KB in 0.0270 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.