Info: Briefmarken: Wo gibt es denn Leerfelder?
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Info: Briefmarken: Wo gibt es denn Leerfelder? #2413
Was ist ein Leerfeld? Die Leerfelder, die die Schalterbögen verbinden, werden Zwischenstege genannt. So werden eigentlich aus einem Briefmarkenbogen, der aus der Druckerei quillt, vier Briefmarkenbögen gebildet, die dann ins Postamt kommen. Damit das alles sauber getrennt werden kann, wurde es in der Druckerei durch Leerfelder verbunden. Diese Leerfelder oder Zwischenstege bilden dann den Bogenrand vom Briefmarkenbogen. Also ist das Ganze eigentlich nicht ganz wichtig, denn die Leerfelder sind nur ein Thema für die Briefmarken Druckerei, und weniger für den Sammler.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!