Info: Briefmarken Deutschland BRD, Berlin, DDR, Saarland
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
»
Info: Briefmarken Deutschland BRD, Berlin, DDR, Saarland #2332
[Deutsche Bundespost Berlin / Berlin / Westberlin]
[Saar / Saarland / Deutsche Bundespost Saarland]
[Bundesrepublik Deutschland / Westdeutschland]
[Deutsche Demokratische Republik / DDR]
Infos über die Briefmarken von Deutsche Bundespost Berlin / Westberlin, Saar / Bundespost
Saarland, BRD und DDR.
Deutsche Bundespost Berlin / Berlin /
Westberlin
Berlin war die Hauptstadt vom Königreich Preußen, dem Norddeutschen Bund und dem
Deutschen Reich bis zum Ende des zweiten Weltkrieges. Danach war Berlin eine geteilte Stadt
und Ostberlin die Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik. Der Westteil Berlins war
geographisch von Westdeutschland abgetrennt und war auf Grund der politischen Verhältnisse nach
dem 2. Weltkrieg war es notwendig das Westberlin seine eigenen Briefmarken herausgab.
Nach einigen provisorischen Briefmarkenausgaben entschieden die Alliierten das die Briefmarken
Berlins, die in Deutschen Mark ( Westmark ) herausgegeben wurden den Aufdruck Deutsche
Bundespost Berlin tragen sollten. Unter dieser Bezeichnung wurden dann bis zum Beitritt der
DDR zur Bundesrepublik Deutschland, die den Sonderstatus Berlins beendete insgesamt 875
Briefmarkenausgaben und 8 Blocks herausgegeben. Die Briefmarken dieses inzwischen
abgeschlossenen Sammelgebietes haben insbesondere in Berlin und Westdeutschland ihre
Sammler.
Saar / Saarland / Deutsche Bundespost
Saarland
Das Saarland ist heute ein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland und liegt zwischen Deutschland,
Frankreich und Luxemburg. Das Saarland, bzw. Saargebiet entstand durch Klauseln des
Versailler Vertrages nach dem 1. Weltkrieg. Nach dem 2. Weltkrieg hatte das
Saarland, welches von Frankreich besetzt und verwaltet wurde wieder einen Sonderstatus.
Eigene Briefmarken wurden für das Saarland zuerst von der Besatzungsmacht Frankreich
herausgegeben und zwar in den Jahren von 1945 bis 1947. Diese trugen die Aufschrift: Zone
Francaise. Danach, von 1947 bis 1956 war die Post- und Telegraphenverwaltung des Saarlandes
autonom und gab Briefmarken mit der Aufschrift SAAR heraus. Die Nennwerte der Briefmarken des
Saarlandes lauteten zu unterschiedlichen Zeiten auf Reichsmark, Saarmark und Französischem
Franc. Mit dem Beitritt des Saarlandes zur Bundesrepublik Deutschland war es notwendig
geworden das die Deutsche Bundespost eigene Briefmarken für das Saarland herausgab, da im
Saarland bis zum 6. Juli 1959 der Französische Franc offizielle Währung
blieb. Diese Briefmarken trugen die Aufschrift: Deutsche Bundespost Saarland.
Bundesrepublik Deutschland / Westdeutschland / Deutsche
Bundespost
Bundesrepublik Deutschland ist ein Küstenstaat in Mitteleuropa und hat Meereszugang zur Nord-
und Ostsee. Sie besteht aus 16 Bundesländern und ist nach dem 2, Weltkrieg aus den
westlich gelegenen Teilen des ehemaligen Deutschen Reiches entstanden. Daher war die
Bundesrepublik Deutschland auch bis zum Beitritt der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik
unter der Bezeichnung Westdeutschland bekannt. Die Briefmarken der Bundesrepublik Deutschland
wurden seit 1949 in Nennwerten in Deutsche Mark herausgegeben und trugen zuerst die Bezeichnung:
Deutsche Post, danach: Deutsche Bundespost und aktuell: Deutschland. Da die Bundesrepublik
Deutschland Gründungsmitglied der Eurozone ist erscheinen die Briefmarken seit 2002 in
Nennwerten in Euro.
Deutsche Demokratische Republik / DDR
Die Deutsche Demokratische Republik oder DDR war ein mitteleuropäischer Staat zwischen dem
ehemaligen Westdeutschland und Polen. Die DDR bestand von 1949 bis 1990 und entstand
ursprünglich der Russischen Besatzungszone nach dem 2. Weltkrieg. Im Jahr 1990
ist die Deutsche Demokratische Republik der Bundesrepublik Deutschland beigetreten.
Briefmarken hat die DDR in den Jahren 1949 bis 1990 herausgegeben. Die Nennwerte der DDR
Briefmarken trugen dabei der Reihe nach Nennwerte in Deutsche Mark, Mark der Deutschen Notenbank,
Mark der DDR ( Ostmark ) und im Jahre 1990 erschienen nach der Währungsunion auch
Briefmarken in Deutscher Mark ( Westmark ). Die sehr zahlreich erschienenen Motive
der DDR Briefmarken trugen - wie in ehemaligen Ostblock Ländern üblich - häufig
Motive mit politischen Parolen. Das inzwischen abgeschlossene Sammelgebiet hat zahlreiche
Briefmarkensammler in Deutschland und Osteuropa.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!