EMBMV: Asiatische und chinesische Briefmarken
deroesi1000
Vielschreiber
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
»
Asiatische und chinesische Briefmarken #398 (Einzelbeitrag)
Auffallend ist bei Asiatische und chinesische Briefmarken dass sie eigentlich allesamt sehr teuer sind. Da fangen die Preise erst bei 100 Eur an. Im Vergleich dazu gibt es Briefmarken aus anderen Ländern die teilweise 50 od 60 Jahre alt sind aber zu nem Spottpreis zu haben sind. Nicht selten kosten diese dann 2 Euro oder gar weniger als das! Nun an der Distanz wirds ja wohl net liegen oder! Transportkosten werden ja wohl kaum so stark ins Gewicht fallen dass man dadurch die Differenz von manchmal mehr als 100 Euro erklären kann! Oder hab ich was vergessen
dolomita1
Vielschreiber
Beiträge:
seit 09.03.2015
Mir Folgen ca. 1 Benutzer
»
Asiatische und chinesische Briefmarken #516 (Einzelbeitrag)
Viele Briefmarken aus dieser Region sind wirklich sehr gelungen. Ich glaube auch daß die Post und der Briefverkehr in Asien lange Zeit einen höheren Stellenwert inne hatten als es in Europa der Fall war. Auch das internet hat sich ja nicht so rasant entwickelt wie hierzulande! Was den Vergleich mit Amerika betrifft, so ist dieser noch eklatanter. Dort waren Briefmarken bereits ende der 90er Jahre ein Relikt der Vergangenheit!
deroesi1000
Vielschreiber
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
»
Asiatische und chinesische Briefmarken #524 (Einzelbeitrag)
Ich war immer ein Fan der ersten Stunde von allen Briefmarken und auch den Münzen die aus Australien stammen! Man sieht einen Vergleich zu den Apple Produkten obgleich es sich ja um völlig unterschiedliche Produkte handelt kann mans vergleichen. Die Einfachheit wie beides designt wurde, ist zeitlos und man kann es in 5 Jahren auch noch ansehen und sagt wow! zeitloses Design ist am schwierigsten zu machen!
dolomita1
Vielschreiber
Beiträge:
seit 09.03.2015
Mir Folgen ca. 1 Benutzer
»
Asiatische und chinesische Briefmarken #951 (Einzelbeitrag)
Ich bn in erster Linie ein Fan des Landes Australien. Wunderschöner unberührter Fleck Natur. Jeder der einmal die Möglichkeit hatte, nach Australien in Urlaub zu fahren wird dies bestätigen können. Sowohl West- als auch Ostküste bieten sehr viel. Ansehen kann man sich dort einiges. Ayers Rock war für mich das highlight im Land, aber es dauerte fast ne ganze Woche bis man dort war und dann wieder zurück nach Sydney gefahren ist. Übrigens war ich auch in der Hauptstadt. Viele meinten es sei nicht so toll aber die musste ich enttäuschen. Hat sich absolut gelohnt auch dort hin zu fahren. jedes Mal gerne wieder
deroesi1000
Vielschreiber
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
»
Asiatische und chinesische Briefmarken #993 (Einzelbeitrag)
oh mann das ist ja wirklich ärgerlich, gib nen Text ein und die gesamte Seite stürzt
ab.
Versuche mal, eine chinesische Marke zu kaufen. Da braucht man ja nen Übersetzer
dafür. Nicht nur die Zeichen kann kein Mensch aus Europa erkennen sondern auch noch sind
sie nicht fälschungssicher und viel leichter zu manipulieren als ihre europ.
Pendents. Hilfe zur Bestimmung der Ausgabeländern von Briefmarken gibt es auch nicht
sehr viel. Länder mit asiatischen Inschriften haben daher grs auch einen gewissen
Abschlag am Preis gesehen, verglichen zu den anderen Briefmarken von anderen Kontinenten.
dolomita1
Vielschreiber
Beiträge:
seit 09.03.2015
Mir Folgen ca. 1 Benutzer
»
Asiatische und chinesische Briefmarken #1020 (Einzelbeitrag)
Also so schlimm wie hier geschildert wird es wohl nicht sein. Das ist ja an Dramatik kaum noch zu überbieten was man hier list! Da gabs unlängst die Geschichte von jmd der 94 Smarthphones am Körper in China schmuggeln wollte. Hat darüber jemand gelesen? Den Zollbeamten im chinesischen Futian fiel der Mann gleich auf, weil er sich so roboterhaft bewegte. 94 iPhones hatte er an seinem Körper. Damit aber noch nicht genug. Er hatte auch noch die Akkus und genau an denen lag es weil sie bei den Sensoren ausschlugen und so fiel er auf ... Also alles nicht so tragisch!
deroesi1000
Vielschreiber
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
»
Asiatische und chinesische Briefmarken #1039 (Einzelbeitrag)
das Sammeln von chinesischen Briefmarken für Briefmarkensammler ist einfach pure Leidenschaft und das was immer auch das Motiv ist und einem gefällt was gibts daran zu kritisieren?? Mal ehrlich, eigentlich doch nix denk ich! Eine tolle Marke hatte ich mal entdeckt aus China die es da gab aber kann mich auch an kein Aussehen mehr erinnern, ist schon ne zeit lang her. Weiss nur noch ein paar schlagworte wie ..."Südtor oder Pforte des himmlischen Friedens",
dolomita1
Vielschreiber
Beiträge:
seit 09.03.2015
Mir Folgen ca. 1 Benutzer
»
Asiatische und chinesische Briefmarken #1109 (Einzelbeitrag)
das Sammeln von chinesischen Briefmarken für Briefmarkensammler ist einfach pure Leidenschaft ----) ich glaube daß sich besondere viele Frauen davon beeindrucken haben lassen von den wunderschönen Motiven die man dann letztlich als Tattoo gewonnen hat. Warum? Weil es etwas mystisches hat. Jeder hatte damals so ein Arschgeweih und es war einfach modern. Heute sieht man davon gar nichts mehr! Haben die jungen Damen es entfenen lassen? Geht das überhaupt?
deroesi1000
Vielschreiber
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
»
Asiatische und chinesische Briefmarken #1299 (Einzelbeitrag)
Was leidenschaft ist das müssen wir aber noch diskutieren. hmm sehr interessant wie das
klingt. aber ganz genau kann mans ja nie wissen. Weil das Wort ja auch
"Leiden" beinhaltet und leiden ist ja mit Schmerzen verbunden :-)
Zur Anlehung hier folg Definition :-)
Leidenschaft (gesteigert, aber als Begriff abkommend: Inbrunst) ist eine das Gemüt
völlig ergreifende Emotion. Sie umfasst Formen der Liebe und des Hasses, wird aber auch
für religiösen, moralischen oder politischen Enthusiasmus benutzt und beschreibt die
intensive Verfolgung von Zielen von beispielsweise Kunstliebhabern, Sammlern oder von
Tierfreunden. Im ursprünglichen Sinn schwingt der Beilaut von etwas Zerstörerischem
oder Leiden Schaffendem mit. Im heutigen Alltagssprachgebrauch hat der Begriff diese
Konnotation eher selten; 'Leidenschaft' wird oft wertfrei oder positiv konnotiert
(siehe auch Liebesbeziehung).
schmusekatze
Aktiv
Beiträge:
seit 06.01.2015
Mir Folgen ca. 5 Benutzer
»
Asiatische und chinesische Briefmarken #1392 (Einzelbeitrag)
Ich finde, dass die Asiaten einfach sehr gut in allem sind. Sie können vielleicht nichts ausnahmslos perfekt, bis auf Spiele entwickeln, aber irgendwie treffen sie immer den Nerv der Zeit. das erklärt natürlich auch, wieso so viele Briefmarken aus Asien absolut teuer sind. Dasselbe gilt im Übrigen auch für gewisse Magic-Karten, YugiOh und wie sie nicht alle heißen. Sie haben scheinbar immer das Ziel, dicke fette Gewinne zu zaubern, was offensichtlich aufgeht!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!