EMBMV: Philatelie erklärt: Posthorn Beitrag #10505
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Posthorn 3 #10505
Philatelie erklärt: Posthorn 3
Schon im 16. Jahrhundert, also das ist so die Zeit von Luther und Gutenberg, das finstere
Mittelalter war gerade vorbei, hat sich die Familie Thurn und Taxis das Signalhorn patentieren
lassen. Das ging so weit, dass überall auf der Welt das Posthorn verboten wurde, weil,
Thurn und Taxis hatten ja das Patent. Aber die Post hat das Problem lösen
können. Wenn Sie mal genau hinschauen, dann gibt es gar kein Posthorn mehr. Schon
in Preussen hat man dann die Trompete genommen. Und so gibt es endlos viele Briefkästen
mit einer Trompete darauf, um ja nicht der Familie Thurn und Taxis in die Quere zu kommen.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!