EMBMV: Verwalte deine DM / Deutsche Mark aus Deutschland 1950-2001
Geheime Verwaltung für DM-Münzen aus Deutschland der Deutschen Mark 1950-2001, den Deutschen Münzen der Deutschen Bundesbank und ab 1948 der Bank Deutscher Länder
Hier auf EMBMV befindet sich eine kostenlose Verwaltung mit Katalogen der DM-Umlaufmünzen für private Sammler von DM-Münzen der Deutschen Mark aus Deutschland, den DM-Münzen von 1 Pfennig, 1 DM bis 5 DM-Münzen, 5 DM-Gedenkmünzen und 10-DM Gedenkmünzen kurz für alle DM-Münzen die in den Jahren ab 1948 von der Bank Deutscher Länder und ab 1950 bis 2001 von der Deutschen Bundesbank ausgegeben wurden. Die Verwaltung ist tabellarisch aufgebaut und damit gehören Excel-Tabellen und andere teure Münzen-Software / Programme für die Deutsche Mark der BRD den DM-Münzen der Vergangenheit an. Es ist kein herunterladen von Tabellen und teurer Software-Programmen nötig, denn die kostenlose DM-Münzen-Verwaltung und weitere Verwaltungen sind kostenlos online auf EMBMV im Internet als Webseite verfügbar und können von jeden Sammler für Münzen-Sammlungen ua. den Euromünzen Deutschlands und natürlich den DM-Münzen kostenlos genutzt werden. Die Verwaltung ist für jeden Sammler privat, das bedeutet das nur der Ersteller der Verwaltungs-Datensätze, die Datensätze einsehen und bearbeiten kann.
Es sind jetzt ganze Sammlungen von DM-Münzen in einen Datensatz mit bis zu 100 Münzen möglich. Eine Sammlung kann dabei beispielsweise auch ein kompletter Kursmünzensatz / Münzensatz ADFGJ von 1 Pfennig bis 5 DM der Deutschen Mark Münzen und auch ein kompletter 5 DM und 10 DM Gedenkmünzensatz ADFGJ sein. Stell dir deine Sammlungen in der Verwaltung einfach so zusammen wie du möchtest, bzw. wie du es für richtig und übersichtlich hältst.
Die Bedienung bzw. das Eintragen einer Sammlung an DM-Umlaufmünzen gestaltet sich denkbar einfach, Melde dich an, Besuche diese Kategorie der Verwaltung für DM-Münzen der Deutschen Mark und füge eine Tabelle in die Verwaltung hinzu. Danach können mehrere Kataloge in deine persönliche Tabelle eingefügt bzw. eingespielt werden. Suche die Münzen-Kataloge aus von denen du Münzen verwalten möchtest und spiele die Kataloge in deine Verwaltungs-Tabelle ein. Alle Kataloge sind aktuell kostenlos einspielbar. Danach gehe in deine Verwaltung-Tabelle, wo, wenn Kataloge eingespielt wurden, sich Datensätze entsprechend deiner eingespielten Katalog befinden müssten. Das wäre dann schon alles als Vorbereitung, jetzt suche dir Datensätze deiner Münzen aus und nutzt die Bearbeitungs-Funktion zu den Datensätzen. Die Datensätze zu den DM-Münzen sind nach Jahrgängen von 1950-2001 und Nennwert von 1 Pfennig bis 5 Deutsche Mark unterteilt. Zu den Datensätzen existieren unteranderem 5 Datenfelder zur Angabe der Stückanzahl zu den 5 Deutschen Münzzeichen A-D-F-G und J. Nun ist es deine Aufgabe die Stückanzahl deiner Münzen in der Verwaltung zur den Mzz. einzutragen. Wenn du dass gemacht hast, dann hast du immer eine Übersicht in der Verwaltung über deine Eingetragen Münzen und damit deiner Sammlung nach Jahrgang - Nennwert und Münzzeichen. Einzelne Datensätze können auch kopiert und damit mehrfach als neuen Datensatz eingetragen werden und komplett neue Datensätze einzutragen und Datensätze zu löschen wäre ebenfalls möglich. Und nun ist es deine Aufgabe deine Verwaltung entsprechend deiner Sammlung auf den neusten Stand zu halten ....
Tipp: In der Bilderbörse für DM-Münzen befinden sich über 1000 Digitale Bilder von DM-Münzen zum herunterladen die in der Verwaltung per Bilderupload Hochgeladen werden können, nutze dazu die Bearbeitungs-Funktion zum Datensatz wo du Bilder hochladen möchtest...