EMBMV: Deutsches Kaiserreich Wiesbadener Volksbücher, in Katalog
Hier befinden sich alte und historische deutsche Zeitschriften und Zeitungen zum kostengünstigen herunterladen als Digitale JPG-Bilder, für Historiker und Nostalgie Sammler ab dem 18. Jahrhundert, über das 19. Jahrhundert und dem 20. Jahrhundert bis 1932, dem Ende der Weimarer Republik im Deutschen Reich. Sammler und Historiker dürfen Historische Zeitungen vom deutschen Kaiserreich und der Weimarer Republik hier auf EMBMV zum herunterladen als JPG-Bilder für eine selbstgewählte Vergütung anbieten und damit einen kleinen Verdienst je Digitalen Bilder herunterladen erzielen, Bilderuploads von Zeitschriften sind kostenlos. Alte und Historische Zeitschriften der DDR können per kostenlosen Bilderupload im Katalog für DDR-Zeitschriften hochgeladen werden. Außerdem bietet EMBMV eine Sammler-Verwaltung für Historische Zeitschriften und weitere Verwaltungen der Literatur-Sammelgebiete.
Die Wiesbadener Volksbücher gehören zu den Historischen Schriften und Büchern aus dem Deutschen Kaiserreich bis 1917 dem damaligen 1. Deutschen Reich in Deutschland vor der Machtergreifung Hitlers und werden hier auf EMBMV zum kostengünstigen herunterladen von Digitalen JPG-Bildern der Wiesbadener Volksbücher aufgezeigt. Wiesbadener Volksbücher in der Weimarer Republik ab 1918
Hier dürfen alte Zeitschriften aus dem Deutschen Reich von
EMBMV heruntergeladen werden. Erstelle eigene Bilder von alten Zeitschriften aus Deutschland bis
zum Jahr 1932 und lade die Digitalen Computer-Bilder per kostenlosen Bilderupload auf EMBMV hoch und
verdiene mit deinen digitalen Bilder, durchs herunterladen von anderen Mitglieder / Sammler /
Historiker auf EMBMV, eine von dir gewählte Vergütung je Digitalen Bild. Ein Digitales Bild im
online Katalog kann beliebig oft von unterschiedlichen Mitgliedern heruntergeladen und dass
herunterladen wird vom Mitglied über EMBMV je Bild bezahlt bzw. vergütet. Verwalte deine
deutschsprachige Zeitschriften-Sammlung aus Deutschland, dem deutschen Kaiserreich und der Weimarer
Republik, inklusive Fachzeitschriften-Sammlungen und Kinderzeitschriften-Sammlungen einfach und
kostenlos mit der geheimen Online Verwaltung für Sammler auf EMBMV.
Es sind
276 versteckte Digitale Bilder von insgesamt 1193 Digitalen
Bildern im gesamten Katalog für Zeitschriften, inklusive Unterkategorien vorhanden, die nur auf
EMBMV Angemeldete Sammler einsehen können, werde als Sammler ein Mitglied auf EMBMV. Die
versteckten Zeitschriften-Bilder sind meist Digitale JPG-Bilder von hier ersichtlichen
Zeitschriften, aber in anderen Darstellungen der gezeigten Zeitschriften.
Hier auf EMBMV sind im Katalog Zeitschriften die deutsch-sprachigen alte gedruckte und Historisch alte Zeitschriften aus dem Deutschen Kaiserreich und Zeitschriften der Weimarer Republik bis 1932, erlaubt.
Deutsches Kaiserreich Wiesbadener Volksbücher, in Katalog
Übersicht der Objekte in der Sammlung
Digitale Bilder/Fotos Deutsches Kaiserreich Wiesbadener Volksbücher zum Herunterladen

Deutsches Kaiserreich Wiesbadener Volksbücher 1914, Buch Nr. 12, Cover und Inhaltsverzeichnis (1)
Verfügbar als ~550 KB großes JPG:
X: 1300 Pixel
Org. X: 1300 Pixel / 300 DPI
Y: 1950 Pixel
Org. Y: 1950 Pixel / 300 DPI
Info zum Digitalen Bild
Datensatz erstellt vor 2 Jahren
Datensatz im Katalog öffentlich: ja

Bild/Foto in Graustufen: unbekannt
Verwaltung freigegeben: Für Sammler

500 Credits-Punkte (der Internen Punkte auf EMBMV)
(entspricht 100 Eurocent in Credits-Punkten)

Deutsches Kaiserreich Wiesbadener Volksbücher 1914, Buch Nr. 12, Cover und Inhaltsverzeichnis (2)
Verfügbar als ~731 KB großes JPG:
X: 1300 Pixel
Org. X: 1300 Pixel / 300 DPI
Y: 1950 Pixel
Org. Y: 1950 Pixel / 300 DPI
Info zum Digitalen Bild
Datensatz erstellt vor 2 Jahren
Datensatz im Katalog öffentlich: ja

Bild/Foto in Graustufen: unbekannt
Verwaltung freigegeben: Für Sammler

500 Credits-Punkte (der Internen Punkte auf EMBMV)
(entspricht 100 Eurocent in Credits-Punkten)

Deutsches Kaiserreich Wiesbadener Volksbücher 1914, Buch Nr. 12, Cover und Inhaltsverzeichnis (3)
Verfügbar als ~735 KB großes JPG:
X: 1300 Pixel
Org. X: 1300 Pixel / 300 DPI
Y: 1950 Pixel
Org. Y: 1950 Pixel / 300 DPI
Info zum Digitalen Bild
Datensatz erstellt vor 2 Jahren
Datensatz im Katalog öffentlich: ja

Bild/Foto in Graustufen: unbekannt
Verwaltung freigegeben: Für Sammler

500 Credits-Punkte (der Internen Punkte auf EMBMV)
(entspricht 100 Eurocent in Credits-Punkten)

Deutsches Kaiserreich Wiesbadener Volksbücher 1914, Buch Nr. 12, Einführung, Marie von Ebner-Eschenbach (3)
Verfügbar als ~296 KB großes JPG:
X: 870 Pixel
Org. X: 870 Pixel / 200 DPI
Y: 1300 Pixel
Org. Y: 1300 Pixel / 200 DPI
Info zum Digitalen Bild
Datensatz erstellt vor 2 Jahren
Datensatz im Katalog öffentlich: ja

Bild/Foto in Graustufen: unbekannt
Verwaltung freigegeben: Für Sammler

500 Credits-Punkte (der Internen Punkte auf EMBMV)
(entspricht 100 Eurocent in Credits-Punkten)

Deutsches Kaiserreich Wiesbadener Volksbücher 1914, Buch Nr. 12, Krambambuli, von Marie von Ebner-Eschenbach (1)
Verfügbar als ~281 KB großes JPG:
X: 870 Pixel
Org. X: 870 Pixel / 200 DPI
Y: 1300 Pixel
Org. Y: 1300 Pixel / 200 DPI
Info zum Digitalen Bild
Datensatz erstellt vor 2 Jahren
Datensatz im Katalog öffentlich: ja

Bild/Foto in Graustufen: unbekannt
Verwaltung freigegeben: Für Sammler

500 Credits-Punkte (der Internen Punkte auf EMBMV)
(entspricht 100 Eurocent in Credits-Punkten)
Auf EMBMV dürfen digitale Bilder und Fotos kostengünstig herunter-geladen werden. Die Preise für ein Bild / Foto fällt in der Regel günstig aus und wird in Credits-Punkten beglichen. 1000 Credits-Punkte entsprechen 1,- Euro, beim Tausch von Credits-Punkten für den Zweck ein digitales Bild / Foto mit Bezahlung in Credits-Punkten von EMBMV herunterzuladen.
Die Einstellung zeigt an ob für das Bild/Foto die Graustufen-Unterstützung aktiv oder deaktiviert ist mit der Auswirkung das auf der Detailseite zum Bild, das Bild zusätzlich auch in Graustufen bzw. s/w - Schwarzweiß extra am unteren Ende der Detailseite angezeigt wird. Eine weitere Auswirkung ist, dass das Vorschaubild hier in der Liste zur ersten Hälfte in Originalfarben und zur zweiten Hälfte in Grau als Vorschau gezeigt wird.
Hier befindet sich die Geheime online Verwaltung für private Sammler. Die Verwaltung ist dafür bestimmt privaten Sammler eine private Verwaltung kostenlos ohne Bilder-Uploads zu bieten, kostenfreie Bilderuploads sind aber dennoch möglich. Es handelt sich um eine Datenbank mit einfachen Tabellen die für Mobile-Geräte konzipiert wurden und werden. Der Vorteil ist eine mögliche Nutzung unter Mobile-Geräten in Form von Einfachen Tabellen die teure Excel-Tabellen ersetzen sollen und zur jeder Zeit über das Internet kostenlos und privat für den Sammler zur Verfügung stehen. Aktuell stehen Datenbank-Listen-Tabellen zur Verfügung, welche ohne Herunterladen von Excel-Tabellen und ohne Herunterladen von teurer Software kostenlos genutzt werden können.