EMBMV: 127+ Bilder von Ansichten Fotos/Karten Heldge-Verlag Köthen/Anhalt
Ansichten von Fotos und Ansichtskarten vom Heldge-Verlag KG Köthen/Anhalt der DDR, Deutschland und den Heldge-Verlag gab es bereits im Deutschen Reich in der Provinz Sachsen und später zu DDR-Zeiten in der DDR Sachsen/Anhalt. Verwalte, Katalogisiere und Kategorisiere deine DDR Foto- und Ansichtskarten- Sammlung im online Katalog hier auf EMBMV und zeige die Fotos und Ansichtskarten anderen Sammlern. Die Fotos- und Foto-Ansichtskarten von Ortschaften der DDR wurden in der Regel als Echt Foto angepriesen und an Sammlern und natürlich auch an den Normalverbraucher und Urlaubern in der DDR verkauft. Hier besteht die Möglichkeit deine Sammlung(en) von Ansichtskarten und Foto-Mappen wie Leporellos aus DDR-Zeiten günstig zu verwalten Melde dich als Sammler an.
127+ Bilder von Ansichten Fotos/Karten Heldge-Verlag Köthen/Anhalt. Hier befindet sich eine Online Ansichtskartenverwaltung Online Katalog für Ansichtskarten und sogenannten Echten Fotos für Sammler und Historiker der DDR 1948-1990. Die Ansichtskarten und Fotos im online Katalog liegen als Digitales Bildmaterial und stellen ein Teil der Geschichte der DDR als digitale Ansichten dar. Eine online Ansichtskartenverwaltung für Ansichtskarten der DDR (der Deutschen Demokratischen Republik). Eine Ansichtskartenverwaltung kann je nach Sammelgebiet sehr umfangreich zum dokumentieren und katalogisieren als Katalog werden. Gängige Sammelgebiete in der Ansichtskartenverwaltung, sind angefangen bei Örtlichen Ansichtskarten einer Stadt welche bis 1990 der DDR angehörte, bis zu Sammlungen über mehrere Bezirke der DDR hinweg. Die Ansichtskartenverwaltung auf EMBMV kann aber beliebig Groß werden, von kleinen Sammlungen mit geringen Wert bis großen Sammlungen mit hohen Wert, der Wert der eingetragenen Sammlung(en) kann über Statistiken ermittelt werden, wenn der Einkaufwert in der Verwaltung angegeben wurde. Außerdem wäre es möglich eine ganze Sammlung, beim Erwerb von ganzen Sammlungen, von bis zu 100 Ansichtskarten, in einen Datensatz zu verwalten und zu dokumentieren. Ein Sammler kann im online Katalog zum online katalogisieren eine eigene private Notiz im online Katalog zusammen mit Erhaltungsgraden je Digitales Bild für sich selbst verfassen, dass bedeutet die Notizen zu einen Digitalen Bild sind privat und geheim vor anderen Personen, das Digitale Bild selbst aber von jeden Sammler auf EMBMV einzusehen. So wäre es möglich dass ein Sammler im online Katalog Ansichtskarten findet, die er selbst noch nicht besitzt aber über die Notizen für sich für die Zukunft vermerken kann. (Käufe und Verkäufe von Ansichtskarten sind nicht möglich)
127+ Bilder von Ansichten Fotos/Karten Heldge-Verlag Köthen/Anhalt
Übersicht der Objekte in der Sammlung
Digitale Bilder/Fotos Ansichten Foto/Karten Heldge-Verlag Köthen/Anhalt zum Herunterladen

Ansichtskarte Heldge-Verlag Köthen/Anhalt DDR im Bezirk Halle 1960er Jahre, 1962, Lithografie Dessau, Landestheater, Gaststätte Kornhaus an der Elbe, Im Stadtpark. Digitales Bildmaterial einer Postkarten / Ansichtskarten-Sammlung Bezirk Halle Stadt Dessau vom Heldge-Verlag als JPG-Grafik in 1200 x 843 Pixel im Querformat für Sammler, Historiker und Grafiker für die Private Verwendung, zum Sammeln und der eigenen Webseite zum herunterladen freigegeben.
Ausgabejahr: 1962 Eingrenzen (55)
Verfügbar als ~244 KB großes JPG:
X: 1200 Pixel
Y: 843 Pixel
Heldge-Verlag KG, Köthen/Anhalt Katalog
Datensatz erstellt vor 4 Monaten
Datensatz im Katalog öffentlich: ja

Bild/Foto in Graustufen: unbekannt
Verwaltung freigegeben: Für Sammler
Zusätzliche Daten vorhanden: nein

300 Credits-Punkte (der Internen Punkte auf EMBMV)
(entspricht 60 Eurocent in Credits-Punkten)

Ansichtskarte Heldge-Verlag Köthen/Anhalt DDR im Bezirk Halle 1960er Jahre, 1965, Lithografie Gruß aus Dessau, Grußkarte, Landestheater, Strandbad Adria, Mehrbildkarte. Digitales Bildmaterial einer Postkarten / Ansichtskarten-Sammlung Bezirk Halle Stadt Dessau vom Heldge-Verlag als JPG-Grafik in 1200 x 843 Pixel im Querformat für Sammler, Historiker und Grafiker für die Private Verwendung, zum Sammeln und der eigenen Webseite zum herunterladen freigegeben.
Ausgabejahr: 1965 Eingrenzen (58)
Verfügbar als ~227 KB großes JPG:
X: 1200 Pixel
Y: 843 Pixel
Heldge-Verlag KG, Köthen/Anhalt Katalog
Datensatz erstellt vor 4 Monaten
Datensatz im Katalog öffentlich: ja

Bild/Foto in Graustufen: unbekannt
Verwaltung freigegeben: Für Sammler
Zusätzliche Daten vorhanden: nein

300 Credits-Punkte (der Internen Punkte auf EMBMV)
(entspricht 60 Eurocent in Credits-Punkten)

Ansichtskarte Heldge-Verlag Köthen/Anhalt DDR im Bezirk Halle 1960er Jahre, 1967, Dessau, Blick zur Wilhelm-Pieck-Straße (Scheibe-Nord) in der DDR, Farbfoto. Digitales Bildmaterial einer Postkarten / Ansichtskarten-Sammlung Bezirk Halle Stadt Dessau vom Heldge-Verlag als JPG-Grafik in 1200 x 843 Pixel im Querformat für Sammler, Historiker und Grafiker für die Private Verwendung, zum Sammeln und der eigenen Webseite zum herunterladen freigegeben.
Ausgabejahr: 1967 Eingrenzen (80)
Verfügbar als ~161 KB großes JPG:
X: 1200 Pixel
Y: 843 Pixel
Heldge-Verlag KG, Köthen/Anhalt Katalog
Datensatz erstellt vor 4 Monaten
Datensatz im Katalog öffentlich: ja

Bild/Foto in Graustufen: unbekannt
Verwaltung freigegeben: Für Sammler
Zusätzliche Daten vorhanden: nein

300 Credits-Punkte (der Internen Punkte auf EMBMV)
(entspricht 60 Eurocent in Credits-Punkten)

Ansichtskarte Heldge-Verlag Köthen/Anhalt DDR im Bezirk Halle 1960er Jahre, 1969, Dessau, Am Roten Stern, Strandbad Adria, HO-Gaststätte Kornhaus an der Elbe, Landestheater, Farbfoto. Digitales Bildmaterial einer Postkarten / Ansichtskarten-Sammlung Bezirk Halle Stadt Dessau vom Heldge-Verlag als JPG-Grafik in 1200 x 843 Pixel im Querformat für Sammler, Historiker und Grafiker für die Private Verwendung, zum Sammeln und der eigenen Webseite zum herunterladen freigegeben.
Ausgabejahr: 1969 Eingrenzen (92)
Verfügbar als ~199 KB großes JPG:
X: 1200 Pixel
Y: 843 Pixel
Heldge-Verlag KG, Köthen/Anhalt Katalog
Datensatz erstellt vor 4 Monaten
Datensatz im Katalog öffentlich: ja

Bild/Foto in Graustufen: unbekannt
Verwaltung freigegeben: Für Sammler
Zusätzliche Daten vorhanden: nein

300 Credits-Punkte (der Internen Punkte auf EMBMV)
(entspricht 60 Eurocent in Credits-Punkten)

Ansichtskarte Heldge-Verlag Köthen/Anhalt DDR Bezirk Rostock 1960er Jahre, 1964, Lithografie Ribnitz-Damgarten, Karl-Marx-Platz. Gemischte Sammlung Bezirk Rostock zu DDR-Zeiten in der DDR mit Lithografie, s/w - Schwarzweiß und in Farbe Heldge-Verlag. Digitales Bildmaterial einer Foto-Sammlung vom Heldge-Verlag als JPG-Grafik in 1200 x 852 Pixel im Querformat für Sammler, Historiker und Grafiker für die Private Verwendung, zum Sammeln und der eigenen Webseite zum herunterladen freigegeben.
Ausgabejahr: 1964 Eingrenzen (23)
Verfügbar als ~127 KB großes JPG:
X: 1200 Pixel
Y: 852 Pixel
Heldge-Verlag KG, Köthen/Anhalt Katalog
Datensatz erstellt vor 4 Monaten
Datensatz im Katalog öffentlich: ja

Bild/Foto in Graustufen: unbekannt
Verwaltung freigegeben: Für Sammler
Zusätzliche Daten vorhanden: nein

300 Credits-Punkte (der Internen Punkte auf EMBMV)
(entspricht 60 Eurocent in Credits-Punkten)
Auf EMBMV dürfen digitale Bilder und Fotos kostengünstig herunter-geladen werden. Die Preise für ein Bild / Foto fällt in der Regel günstig aus und wird in Credits-Punkten beglichen. 1000 Credits-Punkte entsprechen 1,- Euro, beim Tausch von Credits-Punkten für den Zweck ein digitales Bild / Foto mit Bezahlung in Credits-Punkten von EMBMV herunterzuladen.
Die Einstellung zeigt an ob für das Bild/Foto die Graustufen-Unterstützung aktiv oder deaktiviert ist mit der Auswirkung das auf der Detailseite zum Bild, das Bild zusätzlich auch in Graustufen bzw. s/w - Schwarzweiß extra am unteren Ende der Detailseite angezeigt wird. Eine weitere Auswirkung ist, dass das Vorschaubild hier in der Liste zur ersten Hälfte in Originalfarben und zur zweiten Hälfte in Grau als Vorschau gezeigt wird.
Hier befindet sich die Geheime online Verwaltung für private Sammler. Die Verwaltung ist dafür bestimmt privaten Sammler eine private Verwaltung kostenlos ohne Bilder-Uploads zu bieten, kostenfreie Bilderuploads sind aber dennoch möglich. Es handelt sich um eine Datenbank mit einfachen Tabellen die für Mobile-Geräte konzipiert wurden und werden. Der Vorteil ist eine mögliche Nutzung unter Mobile-Geräten in Form von Einfachen Tabellen die teure Excel-Tabellen ersetzen sollen und zur jeder Zeit über das Internet kostenlos und privat für den Sammler zur Verfügung stehen. Aktuell stehen Datenbank-Listen-Tabellen zur Verfügung, welche ohne Herunterladen von Excel-Tabellen und ohne Herunterladen von teurer Software kostenlos genutzt werden können.