EMBMV: Planet-Verlag Berlin - Ansichtskarten Verlag Seite 16
Hier befinden sich Ansichtskarten oder Fotos von Planet-Verlag Berlin ein Verlag zu DDR-Zeiten für Ansichtskarten bzw. Postkarten und Foto-Mappen den Echten Foto-Mappen der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. In der DDR wurden Fotos gerne als Echte Fotos und Foto-Handabzüge angepriesen um Abstand von dem im vorherigen Deutschen Reich populären Lithografien nehmen zu können.
Es ist in diesen Katalog für Ansichtskarten Deutschland der DDR nach Anmeldung möglich Datensätze zum verwalten nur für dich selbst privat in der Sammlungs-Verwaltung anzulegen. Verwalte deine Sammlung in diesen Katalog online ohne Einblicke anderer Personen. Die ersten Datensätze sind kostenlos, womit die Sammlungs-Verwaltung kostenlos getestet werden kann. Die Verwaltung befindet sich im Internet, Installation von Software ist nicht nötig, die Bedienung braucht nur einen Internet-Zugang mit Browser. Dieser online Katalog mit Sammlungsverwaltung umfasst spezielle angepasste Eingabefelder, die neben dem Digitalen Bild/Foto zum Sammelstück zum Eintragen zur Verfügung stehen, um das Sammelstück näher zu beschreiben. Folgende Felder stehen im Katalog und Privater Verwaltung, der Ansichtskarten Deutschland der DDR, zur Verfügung: Titel zum Datensatz im Katalog und Verwaltung, HTML-Titel, Ausgabeart, Motiv(e), Verlag, Bezirk der DDR, Kreis im Bezirk der DDR, Aufnahmeort, Land, Ausgabedatum, Seriennummer, Ehemaliger Ausgabepreis, Ausmaße, Design, Sprache, Bemerkung, Katalog-Datensatz vom. (Die Liste wurde aus der Vorlage zur Verwaltung automatisch ermittelt und ist ggf. nicht vollständig) Die ersten Datensatz-Einträge sind kostenlos, danach betragen die Kosten auf 100 Datensätze inklusive Bilderupload nur günstige 2,- Euro für 100 Datensätze, inklusive allen gelisteten Eingabefeldern je Datensatz. Die Gebühr je Datensatz muss die Kosten für den stätig steigenden Webspace-Verbrauch durch Bilderuploads, durch dass hochgeladene Bild/Foto je Datensatz, für die nächsten Jahre abdecken und kann damit nicht kostenlos angeboten werden.
Übersicht der Objekte in der Sammlung

Ansichtskarte mit Ansicht der DDR Bezirk Rostock, Kreis Rügen, DDR Ostseebad Baabe 1978, Baabe auf der Insel Rügen, Planet Verlag Berlin der DDR. Ansichtskarten Sammlung Ostseebad Baabe auf der Insel Rügen zu DDR-Zeiten. Die private Baabe-Sammlung umfasst Schwarzweiß Mehrbildkarten - Ansichtskarten, aber auch vereinzelte Einbildkarten. Digitales Bildmaterial von Ansichtskarten aus der DDR, der Deutschen Demokratischen Republik, als JPG-Grafik in 1200 x 829 Pixel im Querformat für Sammler, Historiker, DDR-Freunde und Grafiker für die Private Verwendung und der eigenen Webseite zum herunterladen freigegeben.
Ausgabejahr: 1978 Eingrenzen (37)
Verfügbar als ~130 KB großes JPG:
X: 1200 Pixel
Y: 829 Pixel
Planet-Verlag Berlin Katalog
Datensatz erstellt vor 5 Monaten
Datensatz im Katalog öffentlich: ja

Bild/Foto in Graustufen: unbekannt
Verwaltung freigegeben: Für Sammler
Zusätzliche Daten vorhanden: nein

250 Credits-Punkte (der Internen Punkte auf EMBMV)
(entspricht 50 Eurocent in Credits-Punkten)

Ansichtskarte mit Ansicht der DDR Bezirk Rostock, Kreis Rügen, DDR Ostseebad Sellin 1975, Selliner Seebrücke, Badestrand, Planet Verlag Berlin. Ansichtskarten Sammlung Ostseebad Sellin auf der Insel Rügen zu DDR-Zeiten. Die private Baabe-Sammlung umfasst Schwarzweiß Mehrbildkarten - Ansichtskarten.'. Ansichtskarten Sammlung Ostseebad Sellin auf der Insel Rügen zu DDR-Zeiten. Die private Baabe-Sammlung umfasst Schwarzweiß Mehrbildkarten - Ansichtskarten.
Ausgabejahr: 1975 Eingrenzen (116)
Verfügbar als ~138 KB großes JPG:
X: 873 Pixel
Y: 1199 Pixel
Planet-Verlag Berlin Katalog
Datensatz erstellt vor 5 Monaten
Datensatz im Katalog öffentlich: ja

Bild/Foto in Graustufen: unbekannt
Verwaltung freigegeben: Für Sammler
Zusätzliche Daten vorhanden: nein

250 Credits-Punkte (der Internen Punkte auf EMBMV)
(entspricht 50 Eurocent in Credits-Punkten)

Ansichtskarte mit Ansicht der DDR Bezirk Rostock, Kreis Rügen, DDR Putbus 1977, Putbus (Rügen), Planet Verlag Berlin. Ansichtskarten Sammlung Stadt Putbus auf der Insel Rügen zu DDR-Zeiten. Die private Putbus-Sammlung umfasst Schwarzweiß Mehrbildkarten - Ansichtskarten.. Digitales Bildmaterial von Ansichtskarten aus der DDR, der Deutschen Demokratischen Republik, als JPG-Grafik in 880 x 1198 Pixel im Hochformat für Sammler, Historiker, DDR-Freunde und Grafiker für die Private Verwendung und der eigenen Webseite zum herunterladen freigegeben.
Ausgabejahr: 1977 Eingrenzen (56)
Verfügbar als ~186 KB großes JPG:
X: 880 Pixel
Y: 1198 Pixel
Planet-Verlag Berlin Katalog
Datensatz erstellt vor 5 Monaten
Datensatz im Katalog öffentlich: ja

Bild/Foto in Graustufen: unbekannt
Verwaltung freigegeben: Für Sammler
Zusätzliche Daten vorhanden: nein

250 Credits-Punkte (der Internen Punkte auf EMBMV)
(entspricht 50 Eurocent in Credits-Punkten)

Ansichtskarten DDR Bezirk Rostock, Kreis Rügen, Stadt Bergen, Rugardturm 1977, Planet-Verlag Berlin, Rugardturm (1)
Ausgabejahr: 1977 Eingrenzen (56)
Verfügbar als ~191 KB großes JPG:
X: 1200 Pixel
Org. X: 3440 Pixel / 600 DPI
Y: 833 Pixel
Org. Y: 2390 Pixel / 600 DPI
Planet-Verlag Berlin Katalog
Datensatz erstellt vor 1 Jahr
Datensatz im Katalog öffentlich: ja

Bild/Foto in Graustufen: unbekannt
Verwaltung freigegeben: Für Sammler
Zusätzliche Daten vorhanden: nein

1000 Credits-Punkte (der Internen Punkte auf EMBMV)
(entspricht 200 Eurocent in Credits-Punkten)

Ansichtskarten DDR Pflanzen, Pilze in der DDR 1986 Pilze Hellsporige Blätterpilze. Alte Ansichtskarte mit Pilzen vom Planet-Verlag Berlin der DDR
Ausgabejahr: 1986 Eingrenzen (64)
Verfügbar als ~131 KB großes JPG:
X: 843 Pixel
Org. X: 2440 Pixel / 600 DPI
Y: 1198 Pixel
Org. Y: 3470 Pixel / 600 DPI
Planet-Verlag Berlin Katalog
Datensatz erstellt vor 1 Jahr
Datensatz im Katalog öffentlich: ja

Bild/Foto in Graustufen: unbekannt
Verwaltung freigegeben: Für Sammler
Zusätzliche Daten vorhanden: nein

1000 Credits-Punkte (der Internen Punkte auf EMBMV)
(entspricht 200 Eurocent in Credits-Punkten)
Auf EMBMV dürfen digitale Bilder und Fotos kostengünstig herunter-geladen werden. Die Preise für ein Bild / Foto fällt in der Regel günstig aus und wird in Credits-Punkten beglichen. 1000 Credits-Punkte entsprechen 1,- Euro, beim Tausch von Credits-Punkten für den Zweck ein digitales Bild / Foto mit Bezahlung in Credits-Punkten von EMBMV herunterzuladen.
Die Einstellung zeigt an ob für das Bild/Foto die Graustufen-Unterstützung aktiv oder deaktiviert ist mit der Auswirkung das auf der Detailseite zum Bild, das Bild zusätzlich auch in Graustufen bzw. s/w - Schwarzweiß extra am unteren Ende der Detailseite angezeigt wird. Eine weitere Auswirkung ist, dass das Vorschaubild hier in der Liste zur ersten Hälfte in Originalfarben und zur zweiten Hälfte in Grau als Vorschau gezeigt wird.