EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
925er Silber » <br>10 Euro Gedenkmünze 2003 Ruhrgebiet

EMBMV: 10 Euro Gedenkmünze 2003 Ruhrgebiet

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: 5. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2003 zum Thema Industrielandschaft Ruhrgebiet. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 10 Euro Gedenkmünze 2003 Ruhrgebiet 5. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2003 zum Thema Industrielandschaft Ruhrgebiet. Daten der 10 Euro Gedenkmünze: Land: Deutschland Jahr: 2003 Nominal-Wert: 10 Euro Thema: Industrielandschaft Ruhrgebiet Gewicht: 18 Gramm Metall: 925/1000 Silber Auflage Normalprägung: 2.050.000 Stück Auflage Spiegelglanz (PP): 350.000 Stück 10 Euro Gedenkmünze 2002 U-Bahnen in Deutschland 10 Euro Gedenkmünze 2002 Museumsinsel Berlin 10 Euro Gedenkmünze 2003 Ruhrgebiet 10 Euro Gedenkmünze 2002 Deutsches Fernsehen 10 Euro Gedenkmünze 2003 Deutsches Museum

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt eine 10 Euro Gedenkmünze 2003 Ruhrgebiet. Das Ruhrgebiet liegt in Nordrheinwestfalen und gilt als der Wirtschaftmotor in Deutschland. Lange Zeit war dieses Gebiet reich aufgrund der grossen Vorräte an Bodenschätze. Als diese Bodenschätze in den letzten Jahren zuende gingen, da konnte sich die Region erfolgreich auf neue Wirtschaftszweige umstrukturieren. Viele Jahre wurde zum Beispiel die Fussball Bundesliag von den Vereinen aus dem Ruhrgebiet dominiert. Viele Zechen von damals gelten heute auch als eine Touristenattraktion.

Bild mit dem Titel 10 Euro Gedenkmünze 2003 Ruhrgebiet. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
10 Euro Gedenkmünze 2002 Deutsches Fernsehen
10 Euro Gedenkmünze 2002 Deutsches Fernsehen
10 Euro Gedenkmünze 2003 Deutsches Museum
10 Euro Gedenkmünze 2003 Justus von Liebig
10 Euro Gedenkmünze 2003 Fußball-WM 2006
10 Euro Gedenkmünze 2003 50. Jahre Volksaufstand

10 Euro Gedenkmünze 2003 Ruhrgebiet Upload 21.01.2013 18:45

Deutschland, Gedenkmünzen 10 Euro, 925er Silber
(500x499 Pixel)

10 Euro Gedenkmünze 2002 Museumsinsel Berlin
10 Euro Gedenkmünze 2002 Museumsinsel Berlin
10 Euro Gedenkmünze 2002 U-Bahnen in Deutschland
10 Euro Gedenkmünze 2002 Währungsunion
10 Euro Deutschland Fussball-WM 2006
10 Euro BRD Silber 2005 zur Fussball-WM 2006

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
10 Euro Gedenkmünze 2003 Ruhrgebiet
Bildnummer/ID
444
Upload am
21.01.2013 18:45 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 03.05.2016 05:44 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
93080 Bytes / 91 KB
Maximale Grafikgröße
500x499 Pixel
Angelegte Bilderdateien
2 / 103 KB
Bildaufrufe
19 seit dem 09.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 13.09.2025 22:21 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '10 Euro Gedenkmünze 2003 Ruhrgebiet' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von djfun am 23.05.2013 18:48:03 Uhr:
Avatar
Gast

Das Ruhrgebiet ist mit rund 5,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 4.435 Quadratkilometern die größte Agglomeration Deutschlands und die fünftgrößte Europas. Namensgebend für diese dicht besiedelte zentral-nordrhein-westfälische Region ist die am südlichen Rand verlaufende Ruhr. Mit seinem ebenfalls dicht besiedelten Umland und den Ballungsräumen an der Rheinschiene, die weit in die Kölner Bucht reichen, bildet es die Metropolregion Rhein-Ruhr, in der auf einem Gebiet von rund 7.000 Quadratkilometern über zehn Millionen Menschen leben.

Von deroesi1000 am 01.10.2014 01:38:42 Uhr:
Avatar
Gast

Leider bestehen die 10 Euro Gedenkmünzen nicht aus feinstem Reinsilber. Der Reinheitsgrad liegt hier nur bei 925.

Von Cusco am 01.10.2014 02:05:23 Uhr:
Avatar
Gast

Die 10 Euro-Münzen sollten ja Ursprünglich auch als Zahlungsmittel für den Umlauf dienen und dafür ist 999er Silber zu weich, darum wurde zu rund 7,5% Kupfer beigemischt um die Münze zu Härten und Damit Widerstandsfähiger zu machen.

Von deroesi1000 am 07.10.2014 01:30:29 Uhr:
Avatar
Gast

Nun, die meisten, zumindest aus dem EURO Bereich Sammler- bzw Gedenkmünzprägungen sind doch als Zahlungsmittel gedacht bzw zumindest anerkannt! Wenn das die Intention ist seh ich da pers nen Widerspruch mit der Werthaltigkeit. Aber vielleicht seh ich das zu eng!

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
925er Silber » <br>10 Euro Gedenkmünze 2003 Ruhrgebiet

BBCODE Für Foren

Bild direkt anzeigen in 500x499 Pixeln (91 KB)

Link zu dieser Bildseite, z.B. wenn das Bild zu groß ist:

Link zu dieser Bildseite, mit Miniatur-Bild in 150x150 Pixeln (12,37 KB)

HTML-Code Für Webseite

Bild direkt anzeigen in 500x499 Pixeln (91 KB)

Link zu dieser Bildseite, z.B. wenn das Bild zu groß ist:

Link zu dieser Bildseite, mit Miniatur-Bild in 150x150 Pixeln (12,37 KB)

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.