Münzen Österreich
Österreich: Alle Münzen, Banknoten
und Medaillen aus Österreich, wie Dukaten,
Gulden, Schillinge und der Euro-Währung.
Diese Kategorie enthält folgenden Unterkategorien: Münzen, Numisbrief, NIOB, Groschen Allgemein, Heller Allgemein, 1 Dukat Gold, 1 Krone, {AT} Schilling, 2 Heller, 2 Kronen, 2 Schilling, 4 Dukaten Gold, 5 Kronen, 5 Schilling, 10 Heller, 10 Kronen, 10 Schilling, 20 Heller, 20 Kronen, 20 Schilling, 25 Schilling, 50 Schilling, 100 Kronen, 100 Schilling, 200 Kronen, 200 Schilling, 500 Schilling, 1000 Kronen, 1000 Schilling, 2000 Schilling, Banknote, Barren, ECU-Ausgaben, Kursmünze, Kursmünzensatz, Euro-Kursmünzensatz, Euro-Proben, Euromünzen, Gedenkmünze, Gedenkmünzen 2 Euro, Gedenkmünzen 5 Euro, Gedenkmünzen 10 Euro, Gedenkmünzen 20 Euro, Gedenkmünzen 25 Euro, Goldmünze, Goldmünze 5 Euro, Goldmünze 10 Euro, Goldmünze 50 Euro, Goldmünze 100 Euro, Medaille, Silbermünze, Sondermünze und Sonstiges. Hinweis: Es ist Möglich dass Kategorien aufgeführt wurden die noch kein Einträge bzw. Bilder enthalten. Selbst Material hochladen.
- 10 Euro Schlösser in Österreich - Eggenberg von 2002:
Mai 2013: Die zweite 10-Euro-Silbermünze der Serie Schlösser in Österreich
	Themas Schloss Eggenberg im Folder. - 10 Schilling Österreich 1987:
Mai 2013: 10 Schilling von der Republik Österreich 1987 Metall-Legierung
	Kupfer-Nickel. - Österreich 1000 Schilling 1976 Babenberg:
April 2013: Österreich Goldmünze zu 1000 Schilling 1000 Jahre Babenberg
	976-1976 von 1976, Bild zeigt das Wappen von Österreich der Goldmünze. - Österreich 1000 Schilling Babenberg 976 - 1976 Motiv:
April 2013: Österreich Goldmünze zu 1000 Schilling Einsetzung der
	Babenberger 976-1976 von 1976. - Österreich 100 Kronen 1915 Neuprägung:
April 2013: Monarchie Österreich-Ungarn Portät von Franz Joseph I. 100
	Kronen wurden von 1909 bis 1914 geprägt, Nennung des aktuellen Goldwert
	Wertes. - Österreich 100 Kronen 1915 Motiv-Neuprägung:
April 2013: Monarchie Österreich-Ungarn Portät von Franz Joseph I. 100
	Kronen wurden von 1909 bis 1914 geprägt, Jahrgang 1915 ist eine offizielle
	Neuprägung/Nachprägung. - Österreich 20 Kronen 1915 Neuprägung:
April 2013: Monarchie Österreich-Ungarn Porträt von Franz Joseph I. 20
	Kronen wurden von 1909 bis 1914 geprägt, Jahrgang 1915 ist eine offizielle
	Neuprägung. - Österreich 20 Kronen 1915 Motiv-Neuprägung:
April 2013: Österreich-Ungarn Porträt von Franz Joseph I. 20 Kronen wurden
	von 1909 bis 1914 geprägt. - Österreich 10 Kronen 1912 Neuprägung:
April 2013: Monarchie Österreich-Ungarn Portät von Franz Joseph I. 10
	Kronen wurden von 1909 bis 1911 geprägt, Jahrgang 1912 ist eine offizielle
	Neuprägung / Nachprägung. - Österreich 10 Kronen 1912 Motiv:
April 2013: Technische Daten zur Goldmünze, Österreich-Ungarn Porträt von
	Franz Joseph I. 10 Kronen wurden von 1909 bis 1911 geprägt. - Österreich 8 Gulden 1892 Neuprägung Goldmünze:
April 2013: Monarchie Österreich-Ungarn Porträt von Franz Joseph I. 8
	Gulden 20 Francs/Franken wurden von 1870 bis 1891 geprägt. - Österreich 8 Gulden 1892 Motiv der Goldmünze:
April 2013: Monarchie Österreich-Ungarn Portät von Franz Joseph I. 8 Gulden
	20 Francs/Franken wurden von 1870 bis 1891 geprägt, Jahrgang 1892 ist eine
	offizielle Neuprägung. - Österreich 4 Gulden 1892 Goldmünze:
April 2013: Monarchie Österreich-Ungarn Portät von Franz Joseph I. 4 Gulden
	10 Francs/Franken wurden von 1870 bis 1891 geprägt. - Österreich 4 Gulden 1892 Goldmünzen-Motiv:
April 2013: Monarchie Österreich-Ungarn Portät von Franz Joseph I. 4 Gulden
	10 Francs/Franken. - Österreich 4 Dukaten 1915 Goldmünzen Neuprägung:
April 2013: Monarchie Österreich-Ungarn Portät von Franz Joseph I.
	Gold-Münze zu 4 Dukaten, Jahrgang 1915 bis 1936 ist eine offizielle
	Neuprägung - Österreich 4 Dukaten 1915 Goldmünzen-Motiv:
April 2013: Monarchie Österreich-Ungarn Portät von Franz Joseph I.
	Goldmünze zu 4 Dukaten wurden von 1872 bis 1914 geprägt, - 20 Euro Österreich 2003 Biedermeierzeit Fürst Metternich:
April 2013: 20 Euro Österreich in PP von 2003 Serie Österreich im Wandel
	der Zeit: Biedermeierzeit / Fürst Metternich in Silber - Vorderseite. - 20 Euro Österreich 2003 Fürst Metternich - Rückseite:
April 2013: 20 Euro Österreich in PP von 2003 Serie Österreich im Wandel
	der Zeit: Biedermeierzeit / Fürst Metternich in Silber - Rückseite. Mit
	Aktueller Wert-Bestimmung des Silbers. - 10 Euro Österreich Schloss Schönbrunn von 2003 - Vorderseite:
Mä;rz 2013: 10 Euro Österreich Gedenkmünze Schloss Schönbrunn von 2003
	10-Euro-Serie Schlösser in Österreich - Vorderseite. - 10 Euro Österreich Schloss Schönbrunn von 2003 - Rückseite:
Mä;rz 2013: 10 Euro Österreich Gedenkmünze Schloss Schönbrunn von 2003
	10-Euro-Serie Schlösser in Österreich - Rückseite. - 5 Euro Österreich EU-ERWEITERUNG 2004 Vorderseite:
Mä;rz 2013: 5 Euro-Münze Österreich in Silber EU-ERWEITERUNG 2004, Wert
	des Silbers und Technische Daten wie Auflage, Durchmesser und Feingehalt. - 5 Euro Österreich EU-ERWEITERUNG 2004 Rückseite:
Mä;rz 2013: Rückseite der 5 Euro Österreich EU-ERWEITERUNG 2004, Wert
	des Silbers Durchmesser und Auflage. - 10 Euro Österreich Schloss Ambras von 2002:
Mä;rz 2013: 10 Euro Österreich Gedenkmünze Schloss Ambras von 2002. Die
	erste Münze der neuen 10-Euro-Serie Schlösser in Österreich. - 10 Euro Gedenkmünze Schloss Ambras von 2002:
Mä;rz 2013: 10 Euro Österreich Gedenkmünze Schloss Ambras von 2002. Die
	erste Münze der neuen 10-Euro-Serie. - 5-Euro-Münze Wasserkraft von Österreich 2003:
Mä;rz 2013: 5-Euro-Münze Wasserkraft von Münze Österreich 2003
	Numismatische Daten der Gedenkmünze Wasserkraft.
189 Einträge unter der Rubrik Österreich vorhanden..
Sortierung ändern: Normal | Top Bewertungen | Nach Titel | Anzahl der Beiträge/Kommentare | Ohne Beiträge | Neu Bearbeitet