EMBMV: Info: Erste Briefmarken Großbritannien seit 1840
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
»
Info: Erste Briefmarken Großbritannien seit 1840 #1798 (Einzelbeitrag)
Info: Erste Briefmarken Großbritannien seit
1840
Das Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland ist Europas größter
Inselstaat und vor der Westküste Kontinentaluropas gelegen. Die parlamentarische
Erbmonarchie setzt sich aus den ehemaligen Ländern England, Schottland, Wales und dem
britischen Gebiet von Nordirland zusammen. Außerdem gehören 14 Überseegebiete
zu Großbritannien und es bestehen enge Beziehungen zu 15 Commonwealth Realms deren
Staatsoberhaupt der britische König ist. Großbritannien ist Mitglied der
Europäischen Union, gehört jedoch nicht zur Euro Zone. Währung ist hier das
Britische Pfund mit dessen Nennwerten auch die Briefmarken Großbritanniens herausgegeben
werden. Die erste Briefmarke Großbritanniens wurde am 6. Mai 1840 herausgegeben
und war gleichzeitig die weltweit erste Briefmarke überhaupt. Die legendäre Penny
Black war allerdings nur gut ein Jahr im Einsatz, da es schnell offensichtlich wurde das wegen ihrer
schwarzen Farbe Poststempel darauf schlecht sichtbar waren. Das selbe Motiv wurde dann in
anderen Farben gedruckt. Trotzdem hatte die Postverwaltung Großbritanniens unter Sir
Rowland Hill mit der Einführung der Briefmarke etwas geschaffen, was das weltweite Postwesen
bis in die Gegenwart prägt. Auf Grund der besonderen Geschichte des Vereinigten
Königreiches und der Tatsache das Großbritannien eine bedeutende Kolonialmacht auf allen
5 Kontinenten war gibt es zahlreiche angeschlossene Nebengebiete zu diesem Staat. Dazu
gehören Regionalbriefmarken, Kolonialausgaben, Besatzungsmarken und Lokalpostmarken. Die
14 britischen Überseegebiete geben bis heute eigene Briefmarken heraus, sind jedoch trotzdem
eng mit der britischen Postverwaltung verbunden. Die modernen Briefmarkenausgaben
Großbritanniens zeigen sehr abwechslungsreiche Motive, in teils ungewöhnlichen
Design. Die besondere Verbundenheit mit dem Königshaus kommt in zahlreichen Motiven von
Sonderbriefmarken zum Ausdruck und dadurch das auf jeder Dauerserienmarke ausschließlich das
Portrait des jeweiligen Regenten zu sehen ist. Eine weitere Besonderheit der Briefmarken
Großbritanniens ist das bis heute auf eine Landesbezeichnung auf den Briefmarkenausgaben
verzichtet wird und statt dessen klein das Portrait des Königs oder der Königin abgebildet
wird. Die Briefmarken Großbritanniens werden heute hauptsächlich in
Großbritannien selbst, seinen Überseegebieten, ehemaligen Kolonien und den Staaten des
sogenannten Commonwealth of Nations gesammelt.
Markensammler
Katalogisierer
Beiträge:
seit 11.12.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Info: Erste Briefmarken Großbritannien seit 1840 #10577 (Einzelbeitrag)
Der Jahrgang 1976 von Großbritannien (GB) umfasst 31 Briefmarken, die sich in einer
Sondermarke zum Thema 200 Jahre Unabhängigkeit der USA und 7 Briefmarkensätzen aufteilen,
Blocks wurden 1976 nicht ausgegeben. 6 von 7 Sätzen besitzen einen Umfang von je 4
Briefmarken. Der Wert vom kompletten Jahrgang 1976 liegt bei 4 bis 8 Euro,
bei EBay. Der Jahrgang 1976 von Großbritannien ist mit 31 Briefmarken
also nicht all zu Teuer, aber damit auch nicht Wertvoll.
Freimarken Großbritannien 1976 mit Königin Elizabeth II.
Briefmarkensatz Großbritannien 1976, 100 Jahre Telefon
Briefmarken zu Ehren von Personen im Sozialwesen
Sondermarke 200 Jahre Unabhängigkeit der USA
Rosen-Briefmarken von Großbritannien 1976
Briefmarkensatz zur Kultur und Tradition der Briten
Briefmarkensatz 500 Jahre Buchdruck in England
Briefmarken zu Weihnachten 1976 von Großbritannien
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!